
Unternehmenssuche: Diese Trends sind 2021 zu erwarten
Remote-Work wird auch nach Abklingen der Pandemie mehr als zuvor unseren Arbeitsalltag prägen. Digitale Arbeitsplätze rüsten dafür technisch auf; neue Anwendungen kommen hinzu, die eine
Ein Chatbot ist ein künstlicher Gesprächspartner, mit dem Nutzer textbasiert kommunizieren können. Dabei versucht die Technologie – oft mit Hilfe von künstlicher Intelligenz – einen menschlichen Dialog zu simulieren und dadurch Informationen bereitzustellen. Chatbots haben viele Anwendungsmöglichkeiten – meistens werden sie dazu eingesetzt, Fragen (von Mitarbeitern oder Kunden) zu beantworten oder als Berater zu dienen.
Chatbots können aber auch selbst direkt zum Kaufabschluss führen, etwa indem Besucher eines Online-Shops mit einem Chatbot reden, der ihnen das gewünschte Produkt empfiehlt und daraufhin den Kunden gleich durch den Bezahlprozess begleitet oder dorthin weiterleitet.

Remote-Work wird auch nach Abklingen der Pandemie mehr als zuvor unseren Arbeitsalltag prägen. Digitale Arbeitsplätze rüsten dafür technisch auf; neue Anwendungen kommen hinzu, die eine

Leadmanagement ist eine wichtige Aufgabe in modernen Unternehmen. Es kann sich aber als äußerst schwierig erweisen, wenn Unternehmen nicht auf die richtigen Lösungen setzten. So

Flexibilität und eine hohe Anpassungsfähigkeit – Unternehmen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben in Zeiten der Digitalisierung oft das Nachsehen. In der Folge steigen auch

Kundenservice im Lockdown: Bedeutet der Lockdown gleich Umsatzflaute für stationäre Betriebe? Nicht, wenn sie kreativ sind.

Die Software AG gibt Ausblicke auf die Entwicklung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) im Jahr 2017. Die Prognosen basieren auf eigenen Erkenntnissen, Informationen von

Eine optimierte Customer Experience ist längst unverzichtbar für Unternehmen, die Kunden gewinnen und halten wollen. Dank neuer mobiler Kanäle und hochentwickelter Datenplattformen können Firmen ihre

Matthias Weber im Gespräch mit Thomas Butterbach, Kaufmännischer Geschäftsführer ODION, zum Thema ERP 2018.

Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Christian Fischer, Geschäftsführer von TecArt, ein Interview zum Thema „digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)“ durchgeführt. Das ERP-Interview liefert

Matthias Weber im Gespräch mit Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen Bayerl, Head of Software Development DELTA BARTH Systemhaus GmbH, zum Thema ERP 2018.

Matthias Weber im Gespräch mit Uwe Bergmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der COSMO CONSULT AG, zum Thema Enterprise Resource Planning 2018.

Guter Kundenservice ist entscheidend für die Customer Experience. Durch Automatisierung im Kundenservice können Unternehmen die Servicequalität erhöhen und damit die Kundenzufriedenheit steigern. Dazu setzen Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert unser tägliches Leben. Galt der Touchscreen bei Smartphones vor zehn Jahren noch als Sensation, ist er heute völlig selbstverständlich geworden. Die nächste

Der Kundenservice ist im Regelfall der erste und einzige direkte Kontaktpunkt zwischen dem Kunden und dem Unternehmen, sodass ein guter Service für die Zufriedenheit der

Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Joachim Schröder, Geschäftsführer von TILL.DE, ein Interview zum Thema „Webauftritt & Online-Shop“ durchgeführt. Das EAS-Interview liefert spannende

Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Jan Sieweke, Leiter Business Development E-Commerce bei der Allgeier IT Solutions GmbH, ein Interview zum Thema

Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Jaromir Fojcik, Gründer und Geschäftsführer von creativestyle GmbH, ein Interview zum Thema „Webauftritt & Online-Shop“ durchgeführt.

Matthias Weber, hat mit The unbelievable Machine Company ein Interview zum Thema „digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)“ durchgeführt. Das EAS-Interview liefert spannende Einblicke in die Vision

Matthias Weber im Gespräch mit Roland Fesenmayr, CEO der Oxid eSales AG zum Thema „Webauftritt & Online-Shop“. Wir stellten Herrn Fesenmayr 5 Fragen. Lesen Sie

Matthias Weber im Gespräch mit Oliver Bärwolff, Produktmanager bei TecArt, zum Thema ERP 2018.

Chatbots werden zu unverzichtbaren Unternehmenshelfern. Die teilweise KI-gestützten digitalen Assistenten sorgen für schnellere Unternehmensprozesse und reibungslose Abläufe. Dabei können sie weitaus mehr sein, als simple