RPA – Robotic Process Automation

Um was geht es hier:

Lesen sie hier mehr darüber:

RPA – Robotic Process Automation

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie zur automatisierten Ausführung strukturierter Geschäftsprozesse. RPA ist besonders dafür geeignet, klar strukturierte, repetitive und regelbasierte Aufgaben zu automatisieren. Die Prozessautomatisierung wird dabei ermöglicht, indem Softwareroboter – teilweise kombiniert mit künstlicher Intelligenz (KI) oder ähnlichen Technologien – darauf programmiert werden, die menschliche Interaktion mit Unternehmenssoftware nachzuahmen.

Bei diesen Robotern handelt es sich nicht um physische Maschinen wie sie etwa in der Fertigungsindustrie üblich sind, sondern um virtuelle Software-Anwendungen. Diese Softwareroboter benötigen nicht zwingend eine technisch aufwändige Schnittstelle, um mit anderer Software zu interagieren. Sie können stattdessen die ganz normale Benutzeroberfläche verwenden, um genau so wie ihre menschlichen Kollegen die Unternehmenssoftware zu kontrollieren.

Schlagworte im Kontext zu RPA – Robotic Process Automation

weitere Beiträge auf EAS-MAG:

Banken & Versicherungen (K00)

IT-Security-Risiken durch KI

Von Cyberangriffen und KI-basierter Malware bis hin zu Deepfake-Betrug und automatisierten Desinformationskampagnen – die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Vorteile mit

Weiterlesen »
Cloud

ERP-Strategien für Unternehmen

Christian Zöhrlaut, Chief Product Officer bei Haufe X360, spricht im Interview über zentrale ERP-Funktionalitäten, branchenspezifische Anforderungen und warum „Plug & Play“ nicht im Widerspruch zu

Weiterlesen »
 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema: