
CRM-Daten-Qualität erhöhen: Die 5 Wege-Checklist
Checklisten helfen bei der Erledigung von Aufgaben, die aus mehreren Teilen besteht. Namics – A Merkle Company, hat für Sie eine interessante CRM-Checkliste erarbeitet, um die
CRM steht für Customer-Relationship-Management. Eine ausführliche Definition des Begriffs CRM finden Sie auf www.erp-wiki.org.

Checklisten helfen bei der Erledigung von Aufgaben, die aus mehreren Teilen besteht. Namics – A Merkle Company, hat für Sie eine interessante CRM-Checkliste erarbeitet, um die

Was wäre ein Geschäft ohne Kunden? Sie bilden den Dreh- und Angelpunkt jedes Unternehmens. Da wundert es nicht, dass das Thema Kundenbeziehung insgesamt immer stärker

Deutscher Mittelstand Ltd. stellt eine kostenlose Entscheidungsmatrix für die Auswahl eines Tools für das Projektmanagement/Application-Lifecycle-Management (ALM) zur Verfügung.

Für unsere EAS-Tipp-Reihe haben wir vom Wiener Unternehmen Tablet Solutions einen FSM-Tipp für die ERP-Kategorie Field Service Management erhalten. Benjamin Schwärzler, CEO von Tablet Solutions hat für Sie

Tobias Hagenau, einer der drei Gründer und Geschäftsführer von HQLabs, hat der Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview gegeben. Unser Thema: ERP-Security. Hagenau ist

Technologie schläft nicht, auch nicht in der Finanz- und Versicherungsbranche. Das neue Jahr bringt einige Entwicklungen mit sich, die für die Branche wichtig sein werden: Namics,

Ob kleine oder mittelständische Unternehmen – E-Commerce bietet für viele Firmen die Möglichkeit, den Umsatz zu erhöhen und eine neue Form der Kundenbeziehung aufzubauen. Voraussetzung

Chatbots werden zu unverzichtbaren Unternehmenshelfern. Die teilweise KI-gestützten digitalen Assistenten sorgen für schnellere Unternehmensprozesse und reibungslose Abläufe. Dabei können sie weitaus mehr sein, als simple

Christopher Kuhn, Chief Operations Officer der OTRS AG spricht mit Matthias Weber über das Thema Ticketsysteme und HelpDesk-Software.

Field Service Management wird 2020 spannende Entwicklungen erleben. Unternehmen, die die Chancen neuer Technologien nutzen, werden ihr FSM mit KI oder IoT zu neuen Höchstleistungen

Bei Customer Relationship Management (CRM) sind Trends wie künstliche Intelligenz (KI), Marketing Automation oder Chatbots in aller Munde. Das ist allerdings häufig Zukunftsmusik und in

Customer Relationship Management ist ein kritischer Erfolgsfaktor. Unternehmen verwenden immer häufiger CRM-Software, um das Kundenkontaktmanagement zu optimieren – doch mit der Implementierung alleine ist das

Während Neukunden sich gern für Cloud-Produkte entscheiden, fällt Bestandskunden oftmals die Entscheidung schwer, das CRM-System von lokalen Servern zu migrieren. Dahinter stecken meist Vorbehalte gegenüber

Mit dem ganzheitlichen Marketing-Ansatz von Emarsys konnte der ökologische Fachhändler allnatura innerhalb kürzester Zeit Umsätze maximieren. Das Unternehmen profitiert nun von einer personalisierten und KI

Mit der Software von ADITO verbessert Solvis seine Customer Experience – dabei ist das System an die individuelle Struktur des Unternehmens angepasst und ermöglicht weitreichende

Die Frage „Wollen Sie noch Pommes zu Ihrem Burger?” oder das Angebot eines teureren Smartphones mit mehr Speicherkapazität gehören zu den bekanntesten Maßnahmen des Up-

Traditionsunternehmen wie TRUMPF sehen es als Kernaufgabe in präzise, zukunftssichere und vernetzt Systeme zu investieren. Das CRM-Altsystem konnte die digitale Veränderung des Unternehmens nicht mehr

Digitalisierung entwickelt sich zu dem Erfolgsfaktor schlechthin – besonders im Kundendienst. Die passende Software dazu lässt auch nicht lange auf sich warten: Mit der SAP

Die Welt entwickelt sich durchgehend weiter, so muss es auch der Einzelhandel tun. Wer zurückbleibt, wird zurückgelassen – die Zukunft liegt im Omnichannel: Die dadurch