
Gestochen scharfe Darstellung der Geschäftsprozesse: godesys überzeugt Rollei
Nahtlose Amazon-Anbindung, Omnichannel-Funktionen und Integrationsstärke entscheiden den ERP-Auswahlprozess
Nahtlose Amazon-Anbindung, Omnichannel-Funktionen und Integrationsstärke entscheiden den ERP-Auswahlprozess
ERP fürs Backoffice, CRM für alle Abteilungen mit direktem Kundenkontakten, Integration von ERP und CRM – soweit die klassische Einteilung. Dieses Arbeiten in Silos stößt
Eine effektive Customer Journey und angenehme User Experience sind elementar für erfolgreiche Leadgenerierung im Web. So testen Sie, was Sie an Ihrer Website verbessern können:
ERP Systeme sind Alleskönner und unterstützen Unternehmen aller Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung erkennen immer mehr Firmen, wie wichtig es
Unser Content-Partner ERP-News.info hat einen neuen Beitrag auf seinem Corporate-Blog veröffentlicht. Dabei zeigt das Magazin das Potential einer ERP-Lösung und deren Vorteile – besonders für den Mittelstand.
Viele Unternehmen sehen die Cloud als Treiber der Digitalisierung. Zahlreiche Chancen, gerade Cloud ERP Software, haben viel Potenzial. Die Cloud und darauf basierende Software verbessern interne Prozesse. Außerdem vereinfachen
Die digitale Rechnungsstellung wird Standard: Wer mit öffentlichen Auftraggebern arbeitet, muss ab 27. November 2020 verpflichtend in elektronischer Form abrechnen. Doppelte Buchführung ist dafür ein
Die Corona-Krise wird uns alle, doch vor allem kleine und mittelständische Unternehmen heftig treffen. Jetzt müssen vor allem diese bei ihrer Innovationsaktivität unterstützt werden.
Über die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der Krise. Eine Studie zeigt, wie
High-End Unternehmenssoftware passt nicht nur in Industriegiganten und kapitalreiche Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von Enterprise Application Software (EAS) profitieren. EAS kann die Agilität und Effizienz von KMUs bezahlbar optimieren – wenn
Matthias Weber im Gespräch mit Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Lexware, zum Thema Unternehmenssoftware und Cloud ERP im KMU-Umfeld. Wir stellten Herrn Schröder
SAP in 24 Stunden? Was reißerisch klingt, wird dank einer neuen Lösung der Firma conesprit und Azure Realität! „Think big, start small“ lautet das Credo von conesprit, das
Der Digitalisierungsstand in der Handelsbranche ist weiterhin gefährlich niedrig. Eine Umgrage von Star Finanz zeigt auf, wo die Probleme liegen und wo der meiste Handlungsbedarf
Die noch junge Cloud-XRP lexbizz steht für tiefgreifende Veränderungen im ERP-Markt. Viele mittelständische Unternehmen sitzen auf veralteten Systemen und müssen schnell in flexible neue Unternehmensplattformen
Die Digitalisierung ist bereits in einem Großteil der Logistikbranche verankert. Social Media und Suchmaschinen-Marketing sowie Interesse an KI sind weit verbreitet – doch der digitale
Der Handel scheidet im Digitalisierungsindex Mittelstand eher schlecht ab: Die Digitalisierung zeigt sich in diesem Bereich sehr erfolgversprechend, dennoch geht sie dort vergleichsweise langsam voran.
Im Mittelstand nimmt die Digitalisierung langsam Fahrt auf – vielleicht zu langsam. Zu viele Zweifel und Ängste halten sie noch zurück. Um dem entgegenzuwirken, entkräftet
Keine Technologie treibt die Digitalisierung momentan so sehr voran wie Cloud – auch im Mittelstand. Will ein Unternehmen nicht zurückfallen, muss es sich mit Cloud-Lösungen
Matthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Vorstand der godesys AG, zum Thema Digitalisierung und Innovation auf der CEBIT 2018