
Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann
Die Cloud ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Digitalisierung geht. Dem Mittelstand fehlt es aber oft an nötigem Wissen und an Ressourcen, um sie
Der Begriff Cloud ist mitlerweile fast allgegenwärtig. Einfach gesagt bezeichnet Cloud Computing eine IT-Infrastruktur, die über das Internet zugänglich ist. Aber wenn man genauer hinsieht, lassen sich drei verschiedene Arten des Cloud Computing identifizieren:

Die Cloud ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Digitalisierung geht. Dem Mittelstand fehlt es aber oft an nötigem Wissen und an Ressourcen, um sie

Gemeinsam mit SAP lanciert das Unternehmen eine Kollaboration-Plattform für die vollständige Prozesskontrolle in der Cloud. Der Vorteil: optimierte Produktions- und Kostenstruktur, mehr Innovationskraft und höheres

Durch steigende Kundenerwartungen und härtere Konkurrenz wird eines immer wichtiger: das Warenwirtschaftssystem. ERP fungiert hierbei als Enabler für Geschwindigkeit und Convenience im Handel, der vielerorts

Schon Heraklit stellte fest, dass die einzige Konstante im Universum der Wandel ist. Auf das heutige, disruptive Geschäftsumfeld trifft das mit Bestimmtheit zu. Unternehmen können

Weitreichende Veränderungen konfrontierten die Arbeitnehmer in den letzten Jahren. Dieses Phänomen ist nicht neu. Jede industrielle Revolution brachte Umwälzungen mit sich: wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch.

Cloud-ERP sind eine wichtige Chance für KMU, die gerade momentan besonders viele Vorteile eröffnet. Welche das sind, und wo Cloud-ERP zum Einsatz kommen kann, lesen

Um die interne Abstimmung der verschiedenen Einkaufsbereiche der Gruppe weltweit zu verbessern, setzt Hutchinson auf Ivalua. Der Austausch von Informationen über Einkaufspreise für Chemikalien gelingt

Sie sind gekommen, um zu bleiben: Viele Unternehmen werden ihren Mitarbeitern auch nach Corona Homeoffice und Remote Work als Option anbieten, prognostiziert der auf Produktivitäts-

LFS.wms sorgt bei dem E-Commerce-Händler Flaconi für ein duftes Saisongeschäft. Mithilfe des Lagerführungssystems der EPG konnte das Unternehmen mühelos den Anforderungen der Weihnachtszeit gerecht werden.

Matthias Weber über seine langjährigen Erfahrungen im Vertrieb von Unternehmenssoftware und der Frage: Warum die Anschaffung einer neuen Unternehmenssoftware mehr einem Hausbau ähnelt, als einem Autokauf!

Die Oracle NetSuite will deutschen Unternehmen den Weg in die Cloud erleichtern. Lokalisierte Finanzmanagementfunktionen helfen das Wachstum zu beschleunigen. Aber auch andere nützliche Features werden

Matthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director der Oracle NetSuite Deutschland und Schweiz, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz. Wir stellten Hartmut

82 Prozent der Büroangestellten suchen täglich eine halbe Stunde lang nach Informationen. Diese und andere Aktivitäten müssen jedoch nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen.

Cloud Software sorgt dafür, dass Unternehmen immer einfacher Zugriff auf Onlinespeicher haben. Diese bieten viele Chancen, wenn Sie die Cloud Speicher auch richtig nutzen. Softwareintegration,

Katastrophen in Unternehmen treten in verschiedensten Formen auf, doch die richtige Unternehmenssoftware kann den Ernstfall verhindern. Oft steht der Software-Implementierung allerdings ein ganz anderes Hindernis im Weg. Lesen Sie hier die richtigen Schritte zur

Gabriel Werner, Vice President EMEA Solutions Advisory bei Blue Yonder, zu den wichtigsten Trends in produzierenden Unternehmen und ihren intelligenten Supply Chains

Start-ups müssen früh Digitalisieren. Junge Unternehmen haben die Chance, von Anfang an auf moderne Technologien zu setzen. Nur so können Sie schon als kleines Unternehmen

Cloud-Lösungen erfreuen sich großer Beliebtheit – besonders Customer Relationship und Experience Management profitieren von Cloud-Modellen. Das realisieren nun auch die Software-Anbieter.

Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Verbrauchergewohnheiten. Face-to-Face-Kontakte sind stark eingeschränkt und digitale Kanäle stehen im Mittelpunkt von Kundenbeziehungen und -interaktionen. Sie sind damit

Die Corona-Krise hat gerade im Bereich der Kundenbeziehung und -kommunikation einen fundamentalen Shift beschleunigt. Weg vom reinen Produkt hin zum digitalen Service und zu digitaler