
Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
Exzellenter Kundenservice und Support ist das Um und Auf, wenn es darum geht, Kunden ans Unternehmen zu binden – Mit künstlicher Intelligenz und Enterprise Search
Automatisierung ist vor allem aus der Produktion bekannt. Aber der Begriff beschreibt weitaus mehr als nur Fertigungsroboter in Fabriken. Automatisierung bezeichnet jede maschinelle bzw. softwaregesteuerte Ausführung von ursprünglich manuellen Prozessen.
In modernen Unternehmen kann Prozessautomatisierung in fast jedem Arbeitsbereich stattfinden. Dabei nimmt Automatisierung verschiedene Formen an: Eine der beliebtesten Varianten der Automatisierung für repetetive Aufgaben ist Robotic Process Automation (RPA).

Exzellenter Kundenservice und Support ist das Um und Auf, wenn es darum geht, Kunden ans Unternehmen zu binden – Mit künstlicher Intelligenz und Enterprise Search

Service in Echtzeit durch die Integration von OCR und CRM. Bis 2025 wird die weltweite Datenmenge laut IDC Directions 2019 auf voraussichtlich 163 Zettabyte anwachsen.

ERP-Systeme befinden sich im ständigen Wandel. Cloud, Mobile und Analytics sind unter anderem die großen Trends der Branche. Wie diese Trends genau aussehen, lässt sich

Unser Schwester-Magazin ERP-News.info hat einen neuen Beitrag veröffentlicht. Dabei werden Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen durch rechtssichere Archivierung von Dokumenten & E-Mails gezeigt.

Industrie 4.0 braucht auch eine umfassende digitale Qualitätssicherung. DiIT, Spezialist für integrierte Softwaresysteme in der Kabelsatzproduktion, zeigt auf, wie Produktionsunternehme Qualität 4.0 implementieren können –

Ab dem 27. November 2020 gilt die elektronische Rechnungsstellung und -übermittlung für alle Unternehmer, die im Auftrag des Bundes tätig werden, als Pflicht. Bei einem

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus, und der Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben mit ihrer

Durch Retouren werden jährlich Unmengen an Ressourcen verschwendet, denn anstatt sie wieder in das Sortiment aufzunehmen, werden sie meistens weggeworfen. Technologie zur automatisierten Retourenerfassung soll

Die Corona-Krise ist eine schwierige Zeit für viele Unternehmen und Arbeitnehmer – doch wer schlau handelt und Chancen der Digitalisierung sinnvoll nutzt, hat nichts zu

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur eine Chance zur Prozessoptimierung, schon bald wird KI-Einsatz unumgänglich werden, da es sonst unmöglich wird ein zeitgemäßes Kundenerlebnis zu liefern.

Künstliche Intelligenz automatisiert mehr und mehr Unternehmensprozesse und entlastet so Mitarbeiter. Aber wie soll die gewonnene Zeit in Unternehmen verwendet werden? Am besten gar nicht

Das renommierte Event, die AMMERSEE COMMUNICATION DAYS, geht in die nächste Runde. Am 17. und 18. Juni 2020 findet am Ostufer des Ammersees das jährliche

Sprachgesteuerte Assistenten, die auf Kommando das Wetter vorhersagen, Smartphones, die sich per Gesichtserkennung entsperren lassen und intelligente Automobile, die von alleine fahren: Künstliche Intelligenz (KI)

2020 blick die Fertigungsindustrie einer spannenden Zukunft entgegen: Neue Perspektiven durch 5G; Servitization und künstliche Intelligenz schaffen neue Geschäftsmodelle. Lesen Sie hier, wie diese Trends

Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:

IoT ist in aller Munde. Allerdings stehen wir hier bei der Entwicklung noch ganz am Anfang, meint der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol. Es zeichnen sich noch

Nethansa bringt eine erste ganzheitliche E-Commerce-Lösung für weltweiten Amazon-Handel auf den deutschen Markt. Die SaaS-Software-Plattform Clipperon automatisiert und optimiert gesamten Verkaufsprozess auf dem größtem Marktplatz

Datenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt meist unter den Aufgabenbereich des

Wir machen uns nichts vor – nicht jede Arbeit kann oder muss eine Maschine erledigen, aber auch nicht jede Arbeit muss unbedingt vom Mitarbeiter ausgeführt werden. Lesen Sie hier, warum moderne

Matthias Weber im Gespräch mit Christian Meyer, Geschäftsführer von uNaice, zum Thema „Automatisierte Textproduktion“. Wir stellten Christian Meyer 3 Fragen zur automatisierten Textproduktion. Lesen Sie