TRUMPF optimiert globale Vertriebs- und Marketingprozesse mit SAP Hybris
Traditionsunternehmen wie TRUMPF sehen es als Kernaufgabe in präzise, zukunftssichere und vernetzt Systeme zu investieren. Das CRM-Altsystem konnte die digitale
WeiterlesenTraditionsunternehmen wie TRUMPF sehen es als Kernaufgabe in präzise, zukunftssichere und vernetzt Systeme zu investieren. Das CRM-Altsystem konnte die digitale
WeiterlesenBei der Digitalisierung von Prozessen durch CRM gibt es einiges zu beachten. Auch die Anbindung an andere Systeme muss berücksichtigt
WeiterlesenHOERBIGER verbessert und optimiert seine Geschäftsprozesse: Dank SAP sind die Daten des Unternehmens endlich übersichtlich und einheitlich organisiert. Auch SAPs
WeiterlesenField Service Management (FSM) und klassische Unternehmenssoftware können nicht länger getrennt voneinander gesehen werden. Beide Bereiche nutzen wichtige Kundendaten, die
WeiterlesenUmfassendes Geschäftsprozess-Know-how und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zeichnen SAP aus. Auch heute beweist der Walldorfer Konzern wieder, dass
WeiterlesenIm Rahmen eines strategischen Projekts zur Konzernsteuerung hat das weltweit aktive Unternehmen Wanzl seine CPM-Lösung von IDL erweitert. Die flexible
WeiterlesenDie T.CON, ein SAP Gold Partner aus Plattling, hat eine innovative BI-Front-End-Lösung im Geschäftsfeld Commercial Activities Centermanagement (CAC) der Flughafen
WeiterlesenDie Digitalisierung ist in vielen Unternehmensbereichen auf dem Vormarsch. Doch die meisten Personalverantwortlichen kämpfen noch immer mit dem Aktenchaos und
WeiterlesenSteigerung der Effizienz, Automatisierung und Digitalisierung bestehender Prozesse sind nach wie vor die Herausforderungen im industriellen Umfeld – Apps bringen
WeiterlesenIn Zukunft werden alle Bundesministerien in Deutschland eRechnungen annehmen. Wie der Datenaustausch dabei geschehen muss, gibt der PEPPOL-Standard vor. Dem
WeiterlesenEin durchgängiger SAP-Retourenprozess im technischen Kundendienst ist wichtig: Die rasche Versorgung der Kunden mit Ersatz- und Verschleißteilen im globalen Maßstab
WeiterlesenViele Jahre war der deutsche Maschinenbau Garant für Erfolgsmeldungen. Doch für 2019 erwartet der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
WeiterlesenSAP Customer Experience fasst die relevanten Kriterien zusammen, mit denen Wartungsanbieter ihre Marktposition im Kontext der Digitalisierung stärken
WeiterlesenVon Echtzeit-Services bis zu Last-Minute-Änderungen an Aufträgen – hohe Kundenansprüche führen bei immer mehr Maschinenherstellern und Serviceanbietern zur Erkenntnis, dass
WeiterlesenSAP-Partner erhalten kostenfreien Zugang zur SAP Cloud Platform, um Services für Tests, Demos und Entwicklungslizenzen nutzen zu können. Dieser offene
WeiterlesenDie deutschen Online-Shopper lassen sich gerne Zeit bei Ihren Einkäufen. Rund Dreiviertel der deutschen Konsumenten behalten Produkte bis zu 24
WeiterlesenSeit kurzem nutzt die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG, einer der führenden Anbieter für Rundsteckverbinder weltweit, die
WeiterlesenDie Debitorenbuchhaltung in Krankenhäusern sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber. Durch Verrechnungen, ausbleibende Zahlungen oder Kürzungen sinkt die Liquidität und der
WeiterlesenMit SAP Cloud ALM kündigt SAP ein cloudbasiertes Angebot für das Management des Anwendungslebenszyklus an, mit dem sich die Anforderungen
WeiterlesenMit Leonardo will sich SAP als Anbieter einer Plattform für neue digitale Anwendungen positionieren, die auch mit dem „Intelligent ERP“-Ansatz
Weiterlesen