
Personaler und das Imageproblem
Die administrativen Aufgaben, mit denen in manchen Unternehmen die HR-Abteilung überhäuft werden, hindern diese oftmals daran, sinnvollere Projekte umzusetzen. Doch in der heutigen Zeit gibt
Es gibt einiges, was den (EAS-)Markt für Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) bewegt. Und das sind die Trends bzw. die passende Beiträge dazu!

Die administrativen Aufgaben, mit denen in manchen Unternehmen die HR-Abteilung überhäuft werden, hindern diese oftmals daran, sinnvollere Projekte umzusetzen. Doch in der heutigen Zeit gibt

Deutsche HR-Manager fürchten den Verlust von Arbeitsplätzen, sehen aber auch Chancen

Wie wird die DSGVO in Unternehmen erfolgreich umgesetzt – und warum werden ihre Anforderungen nur stockend erfüllt? Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware

Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:

IoT ist in aller Munde. Allerdings stehen wir hier bei der Entwicklung noch ganz am Anfang, meint der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol. Es zeichnen sich noch

Die Tools für analoge Zusammenarbeit des Start-ups Moving Walls erfreuen sich großer Beliebtheit. Um mit den Anforderungen der obendrein steigenden Nachfrage umgehen zu können, setzt

Die Landesverwaltungen in Deutschland realisieren seit Jahren umfangreiche Digitalisierungsvorhaben. Eine neue Untersuchung unter Beteiligung von CGI zeigt jedoch, dass nach wie vor ein geringer Digitalisierungsgrad

Welche Trends und welche neuen Entwicklungen gibt es in der ERP-Branche? David Lauchenauer – Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe – für kleine und mittelständische

Die Software AG baut ihre langjährige Partnerschaft mit der Commerzbank aus. Die Bank setzt auf die Technologie der Software AG, um ihre Digitalisierung weiter voranzubringen. Ein

Die Digitalisierung ist bereits in einem Großteil der Logistikbranche verankert. Social Media und Suchmaschinen-Marketing sowie Interesse an KI sind weit verbreitet – doch der digitale

Bau- und Dienstleistungen hatten es schon immer schwer mit SAP S/4HANA – in Zukunft sogar noch mehr. Lesen Sie hier, wie die S/4 HANA Strategie

Unternehmenssoftware muss ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Unternehmen stets informiert darüber bleiben, worauf es bei der Auswahl von geeigneter ERP-Software ankommt. godesys stellt

Hohe Nachfrage und mangelnde Fachkräfte stellen eine Herausforderung für iBS da. Um diese zu überwinden holt sich das Unternehmen Unterstützung von IT-Impulse. Der Nearshoring-Dienstleister hat

Der entscheidende DSGVO-Tipp kommt von Stephen Williams, Data Protection and Compliance Officer Development HCM Payroll, SD Worx GmbH.

Tageslichtsensoren optimieren die Energieerzeugung von „Smart Cities“ und Amazon-Kühlschränke bestellen automatisch Lebensmittel nach: nahezu unbemerkt erobert das Internet der Dinge (IoT), ein Netzwerk WLAN-verbundener Alltagsgeräte,

Heterogene IT-Strukturen durch Insellösungen stehen Unternehmen immer mehr im Weg – einheitliche MES-Strukturen dagegen sorgen für eine Reihe an wirtschaftlichen Vorteilen: Lesen Sie hier, wieso

Experience Economy, neue Wege der Zusammenarbeit und mehr bestimmen die Geschäftsstrategie: Diese sechs Cloud-Trends werden im kommenden Jahr kritische Erfolgsfaktoren sein:

Links und rechts digitalisieren Unternehmen ihre Prozesse: Produktion, Verwaltung und mehr wird mit Schwung in das digitale Zeitalter befördert, doch der Vertrieb wird oft übersehen

An künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann oftmals die Frage: Schwache oder

Nethansa bringt eine erste ganzheitliche E-Commerce-Lösung für weltweiten Amazon-Handel auf den deutschen Markt. Die SaaS-Software-Plattform Clipperon automatisiert und optimiert gesamten Verkaufsprozess auf dem größtem Marktplatz