
Vom Home Office aus unternehmensweit recherchieren
Wenn Home-Office-Worker derzeit an ihrem Arbeitsplatz sitzen und von dort aus keinen Zugang zu dringend benötigten Informationen haben, zeigt dies: Das Unternehmen hat sich bislang
Als Home Office ist ein Arbeitsplatz bezeichnet, der im eigenen Heim aufgebaut ist, statt in einem Unternehmen oder Bürogebäude. Häufig ist dafür vorausgesetzt, dass Mitarbeiter über das Internet (meist über die Cloud) auch auf alle arbeitsrelevanten Dokumente, Informationen und Programme zugreifen können.
Home Office überschneidet sich oft mit Mobile Working – der Unterschied ist aber, das im Home Office die Arbeit explizit zu Hause stattfindet, und Mobile Working auch Arbeit unterwegs unterstützt.

Wenn Home-Office-Worker derzeit an ihrem Arbeitsplatz sitzen und von dort aus keinen Zugang zu dringend benötigten Informationen haben, zeigt dies: Das Unternehmen hat sich bislang

ERP-Software wird immer wichtiger für Unternehmen, um die Digitalisierung voranzutreiben und ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren. Oftmals wird dabei die ERP-Einführung als größtes Hindernis wahrgenommen. Doch

Während der COVID-19-Pandemie wurden viele IT-Projekte vorerst gestoppt oder verschoben. Unternehmen befürchteten, diese ohne persönliche Anwesenheit vor Ort nicht bewältigen zu können. Doch ERP-Einführung aus

Cloud-Software hat sich bereits in vielen Unternehmensbereichen etabliert. Darunter auch im Kundenkontaktmanagement (CRM). Warum eignet sich CRM-Software für die Cloud? Und wie gehen Unternehmen die

Das Interesse von Unternehmen an Cloud-Software wächst schon seit langem – doch besonders während der aktuellen Corona-Krise kommt diesem Thema viel Aufmerksamkeit zu. Viele Unternehmen

Das Interesse von Unternehmen an Cloud-Software wächst schon seit langem – doch besonders während der aktuellen Corona-Krise kommt diesem Thema viel Aufmerksamkeit zu. Viele Unternehmen

Das Interesse von Unternehmen an Cloud-Software wächst schon seit langem – doch besonders während der aktuellen Corona-Krise kommt diesem Thema viel Aufmerksamkeit zu. Viele Unternehmen

Matthias Weber im Gespräch mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG zum Thema „Cloud & Cloud Software“. Wir stellten Herrn Kuhn 5 Fragen zum Thema

Nachdem Unternehmen den Schritt in die Cloud gewagt haben, gilt es die Cloud-Sicherheit im Auge zu behalten. Wer unaufmerksam ist, übersieht leicht Sicherheitslücken, die teuer

Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, ihren Mitarbeitern einen flexiblen Arbeitsplatz einzurichten, der die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt rückt. Die passende IT-Ausstattung bereitzustellen,

Remote Work wird für viele von der Option zur Pflicht. Wie der Lockdown für einen nachhaltigen Wandel in der Mitarbeiterstruktur sorgt – und wie Unternehmen

Das mobile Büro: Auch außerhalb des Büros Zugriff auf betriebliche Daten und Anwendungen zu haben und seine Auskunfts- und Handlungsfähigkeit auch unterwegs zu erhalten, ist

Corona erwies sich für viele Unternehmen als Digitalisierungs-Kickstarter. Innerhalb kürzester Zeit mussten Verantwortliche Konzepte erstellen, um ohne Büropräsenz weiterhin funktionieren zu können. Diese Digitalisierungsstrategie muss

toplink warnt vor überhasteten Entscheidungen und Vertrauen in gängige Online-Tools – Datenschutz darf nicht vernachlässigt werden.

Über die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der Krise. Eine Studie zeigt, wie

Umfrage zur Digitalisierung macht Unterschiede sichtbar: E-Commerce ist digital, Handwerk hat Nachholbedarf – Der Westen digitalisiert lieber als der Osten, und Frauen bewerten Digitalisierung anders

Die Rolle der HR-Verantwortlichen verändert sich zunehmend. Wie eine Studie im Auftrag von Sage zeigt, gewinnen vor allem regelmäßige Feedback-Gespräche und Coaching-Maßnahmen sowie gemischte Teams und ein umfassendes

Die merkarion GmbH aus Dortmund arbeitet seit Mitte März 2020 komplett im Homeoffice. Es soll als solidarische Maßnahme in der Corona-Krise verstanden werden und dient

Covid-19 hat uns gezeigt, dass Home-Office auch in vielen Branchen möglich ist, die Remote Work bislang nicht umgesetzt haben. Doch bleibt die Frage, wie sich

Verpflichtete E-Mail-Archivierung ist vielen ein Dorn im Auge – sie sehen darin nur mehr Aufwand und rechtliche Vorschriften. Doch richtig angewandt kann E-Mail-Archivierung Unternehmen auch