Beiträge zu Mobile Working

Im Zeitalter der Digitalisierung muss der Arbeitsplatz nicht mehr stationär sein. Immer mehr Unternehmen setzen auch auf Mobile Working. Smartphones, Tablets oder handliche Laptops erlauben es Mitarbeiten, ihre Arbeit mobil auszuführen: egal ob zu Hause, im Café oder unterwegs. Wichtig ist dabei häufig, dass die verwendete Unternehmenssoftware auch mobil nutzbar ist. Cloud ERP ist aus diesem Grund ein wichtiger Faktor, der Mobile Working ermöglichen kann.

Backup erstellen – aber richtig! Diese Gefahren lauern im Schatten:
Jeder weiß was Backups sind, jedem ist klar wie wichtig sie sind. Aber zu oft nehmen Unternehmen und Mitarbeiter Backup erstellen trotzdem nicht ernst genug. Vor allem in Zeiten, in denen Homeoffice den Büroarbeitsplatz ersetzt ist es wichtig, Backup-Strategien und Backup-Management nicht zu vernachlässigen. So machen Sie’s richtig:
zum Beitrag
Warum Cloud-ERP KMU begeistert
Viele Entscheider im Mittelstand tun sich noch immer schwer, ihr ERP-System auf den Cloud-Betrieb umzustellen. Individuelle Fragen in Bezug auf Sicherheit, Kontrolle und Kosten lassen manche dabei noch zögern, sich konkret mit ERP aus der Cloud auseinanderzusetzen. Dabei spricht einiges für Cloud-ERP bei KMU: Der ERP-Hersteller proALPHA kennt die acht wichtigsten Gründe, die mittelständische Unternehmen für ERP aus der Cloud begeistern.
zum Beitrag
Höhenflug statt digitaler Bruchlandung
Start-ups müssen früh Digitalisieren. Junge Unternehmen haben die Chance, von Anfang an auf moderne Technologien zu setzen. Nur so können Sie schon als kleines Unternehmen mit den großen mithalten:
zum Beitrag
ERP-Erfolg – Wie Mittelständler jetzt ERP-Systeme zukunftsfit machen
Von wegen Business as usual! Kaum ein Unternehmen geht davon aus, nach der Pandemie dort anzuknüpfen, wo es im Frühjahr 2020 stand. Einer der Gründe: Im vergangenen Jahr hat sich die Digitalisierung deutlich beschleunigt. Höchste Zeit, auch das ERP-System auf die neue Normalität zu trimmen, findet Gunnar Schug, CTO des Softwareherstellers proALPHA
zum Beitrag
Myfactory: Drei IT-Trends für 2021
In wenigen Wochen ist es soweit: Das neue Jahr bricht heran und bringt wieder neue IT-Trends für 2021 mit. Welche Themen das sind, hat myfactory für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zusammengefasst.
zum Beitrag
Digitale Kundenkommunikation: Die wichtigsten Trends 2021
Eine optimierte Customer Experience ist längst unverzichtbar für Unternehmen, die Kunden gewinnen und halten wollen. Dank neuer mobiler Kanäle und hochentwickelter Datenplattformen können Firmen ihre digitale Kundenkommunikation nahtlos in den Kundenalltag integrieren. Wie wird sich die digitale Kommunikation im nächsten Jahr weiterentwickeln? Was können Unternehmen tun, um sich vorzubereiten?
zum Beitrag
Telearbeit optimieren: So verbessern Unternehmen ihr Homeoffice
Noch nie war Telearbeit wichtiger – fast jedes Unternehmen muss sich heute mit Homeoffice beschäftigen. Doch mit der ersten Implementierung hört das nicht auf. Das Homeoffice muss kontinuierlich verbessert werden, um mit den momentanen Entwicklungen mithalten zu können. Welche das sind, lesen Sie hier
zum Beitrag
Wenn das Zuhause zum Büro wird: Acht Schritte für die Sicherheit des Netzwerks daheim
Sophos hat acht wichtige Fragen zusammengestellt, mit deren Hilfe Nutzer ihr Netzwerk Schritt für Schritt sicher einrichten können.
zum Beitrag
Sieben digitale Lösungen reduzieren betriebliche Personenkontakte
Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen und Betriebsschließungen infolge von Corona-Infektionen zu vermeiden, müssen Unternehmen die Zahl der betrieblichen Personenkontakte verringern. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM nennt sieben digitale Lösungen, die dabei helfen.
zum Beitrag
10 CRM-Funktionen, die den Vertrieb in Corona-Zeiten voranbringen
Vertriebsmitarbeiter sollten vor allem eines tun: Kunden beraten und Waren oder Dienstleistungen verkaufen – egal, ob vor Ort oder vom Homeoffice aus. Ihr Alltag sieht jedoch meist anders aus. Sie verbringen viel Zeit damit, Kundenunterlagen zu suchen und Gesprächsberichte oder Spesenabrechnungen zusammenzustellen. Mobile Vertriebslösungen, integriert in ein ERP-System, versprechen hier Abhilfe. Die 10 wichtigsten CRM-Funktionen, die heute nicht mehr fehlen dürfen, hat der ERP-Hersteller proALPHA aufgelistet.
zum Beitrag