Beiträge zu ECM & ECM-Systeme

Das papierfreie Büro: Drei Tipps, mit denen die Digitalisierung schneller gelingt
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und das nicht erst, seit Corona die Zahl der Angestellten im Homeoffice binnen fünf Monaten mehr als verdoppelt hat. Allerdings wirft diese Entwicklung ein Schlaglicht auf Defizite in der mittelständischen IT-Infrastruktur. Für die Mehrheit der Unternehmen ist das papierfreie Büro auch 2020 noch nicht viel mehr als ein Schlagwort. Wie sie ihre Aktenberge zeitnah hinter sich lassen und Mitarbeitern mehr Freiraum beim digitalen Arbeiten eröffnen können, erklärt Karsten Renz, Experte für Enterprise Content Management (ECM) Lösungen.
zum Beitrag
2021 – Trends im Dokumentenmanagement und der Archivierung
Innovationen mitgehen, smartes Einsparen und das Übernehmen von Verantwortung sind die Trends, die im kommenden Jahr beim Dokumentenmanagement und der Archivierung den Ton angeben werden.
zum Beitrag
Interview mit Ceyoniq: DMS & ECM
Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michele Barbato, Teamkoordinator Produktmanagement bei Ceyoniq Technology, ein Interview zum Thema „DMS & ECM“ durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke in die Moderne Dokumenten- und Content-Verwaltung.
zum Beitrag
Ausgleich durch Digitalisierung – wie kleine Unternehmen große Ziele realisieren
High-End Unternehmenssoftware passt nicht nur in Industriegiganten und kapitalreiche Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von Enterprise Application Software (EAS) profitieren. EAS kann die Agilität und Effizienz von KMUs bezahlbar optimieren – wenn auf die richtige Lösung gesetzt wird. Digitalisierung mit Cloud-Software!
zum Beitrag
Zentrales Enterprise Content Management mit durchgängigen Prozessen statt verstreuten Dokumentenlösungen
Fünf wesentliche Aspekte bei der Enterprise Content Management-Einführung in international agierenden Unternehmen.
zum Beitrag
EAS-Interview mit United Planet: DMS & ECM
Die EAS-MAG-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Gerhard Sommer, Senior Customer Success Manager bei United Planet, ein Interview zum Thema „DMS & ECM“ durchgeführt. Das EAS-Interview liefert spannende Einblicke in die moderne Dokumenten- und Content-Verwaltung.
zum Beitrag
„Digital Workplace“ als Krisenprävention? -Unternehmen entdecken neue Vorteile mobiler Offices
Mehrere Unternehmensstandorte miteinander verbinden, die Zusammenarbeit verteilter Teams ermöglichen, Projekte flexibel von jedem Ort aus bearbeiten – verteilte Arbeitsumgebungen erfüllen vielfältige Funktionen. Gerade in Krisensituationen wie des Corona-Problems zeigt sich ihr Wert besonders.
zum Beitrag
SoftTrend Studie DMS-/ECM-Software 2020: Content-Systemwelten wachsen zusammen
20.000 – über so viele Dateien verfügt jeder PC-Anwender Schätzungen zufolge im Durchschnitt in den File-Systemen deutscher Unternehmen. DMS-/ECM-Software entwickelt sich rapide, um Unternehmen die Werkzeuge zu geben, mit solch großen Datenmengen umzugehen. Diese Softwaretrends bringen das Datenchaos zur Ordnung:
zum Beitrag
ERP-Interview mit forcont: DMS & ECM
Auf unsere 5 Fragen zum Thema DMS- und ECM-Software gibt uns Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh und Mitglied des Vorstandes des Cloud-EcoSystem e.V, Antworten.
zum Beitrag
Schluss mit Garbage In, Garbage Out – Smart Capture für hohe Datenqualität und wertvolle Ergebnisse
Daten sind die wichtigste Währung im Zeitalter der Digitalisierung. Doch noch immer liegen laut Gartner rund 80 Prozent der Informationen in Unternehmen in unstrukturierter Form vor. Dadurch wird der Erfolg von Unternehmenssoftware gebremst – doch durch moderne Technologie lässt sich das leicht ändern.
zum Beitrag