
Vier RPA-Mythen auf den Zahn gefühlt: So entfesseln Unternehmen die Magie der intelligenten Prozessautomatisierung
RPA-Chancen und -Risiken, Handlungsempfehlungen und Skalierungstipps einfach erklärt:
Software Roboter bezeichnen digitale Anwendungen, die in Unternehmen die Mitarbeiter entlasten, indem repetitive und regelbasierte Aufgaben automatisiert werden. Die Automatisierung mit Software Robotern wird auch Robotic Process Automation (RPA) genannt.
RPA-Chancen und -Risiken, Handlungsempfehlungen und Skalierungstipps einfach erklärt:
Tipp zur Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation.
Unternehmerischer Erfolg misst sich in erster Linie an der Effizienz, mit der Prozesse absolviert werden. Diese so hoch wie möglich zu halten und dabei Zeit-
70 Prozent der Schleswig-Holsteiner noch nicht ausreichend auf digitalen Wandel vorbereitet. Bei 38 Prozent der Sachsen-Anhalter ist Digitalisierung im Unternehmen kein Thema.
In drei von vier Unternehmen der DACH-Länder gehört Robotic Process Automation (RPA) bereits zum Geschäftsalltag, so eine aktuelle IDG-Studie – und doch ist das erst
Marketing- und Vertriebsprozesse werden noch enger zusammenwachsen. Das gelingt am besten mit einer Customer Data Platform (CDP) der neusten Generation.
Immer mehr Unternehmen greifen auf intelligente Automatisierungslösungen wie Robotic Process Automation (RPA) zurück, um Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben zu befreien. Doch um das volle Potenzial
Der Kundenservice ist im Regelfall der erste und einzige direkte Kontaktpunkt zwischen dem Kunden und dem Unternehmen, sodass ein guter Service für die Zufriedenheit der
ERP-Systeme befinden sich im ständigen Wandel. Cloud, Mobile und Analytics sind unter anderem die großen Trends der Branche. Wie diese Trends genau aussehen, lässt sich
Innovationen im Digital Experience Management werden 2018 die Art und Weise ändern, wie Marketer das digitale Erlebnis für ihre Kunden gestalten.
Umfassendes Geschäftsprozess-Know-how und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zeichnen SAP aus. Auch heute beweist der Walldorfer Konzern wieder, dass er genau das bietet, was
Lichtblick RPA: Eine Umfrage zeigt, dass die Hälfte aller Büroarbeiter mit sich wiederholenden Aufgaben zu kämpfen hat und ihr Potential nicht ausgenutzt werden kann. Dem
In vielen Unternehmen ist es ausgerechnet die IT, die der Digitalisierung besonders nachhängt. Genau wie ihre Kollegen in den anderen Abteilungen verbringen IT-Teams viel Zeit
Das digitale Zeitalter bietet sehr viele Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren – um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, ist das
UiPath, führender Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation, beleuchtet kurz und bündig die zentralen Aspekte rund um RPA
Egal ob Kundendienst, Personalwesen, Buchhaltung oder Einkauf: Robotic Process Automation unterstützt Abläufe in den unterschiedlichsten Firmenbereichen
Matthias Weber im Gespräch mit Mario Baldi, CEO der Scheer GmbH, zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware?
UiPath, führender Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA), erläutert sieben Kernanforderungen an eine RPA-Plattform!
Holger Schreyer, Vice President Sales Engineering, bei Kofax Deutschland AG, gibt seine Expertenmeinung zum Thema RPA und CDA – Die perfekte Kombination
Damit entfällt der manuelle Aufwand für das DokumentenmanagementCognitive Document Automation erweitert RPA-Lösung!