Beiträge zu Enterprise Search

10 CRM-Funktionen, die den Vertrieb in Corona-Zeiten voranbringen
Vertriebsmitarbeiter sollten vor allem eines tun: Kunden beraten und Waren oder Dienstleistungen verkaufen – egal, ob vor Ort oder vom Homeoffice aus. Ihr Alltag sieht jedoch meist anders aus. Sie verbringen viel Zeit damit, Kundenunterlagen zu suchen und Gesprächsberichte oder Spesenabrechnungen zusammenzustellen. Mobile Vertriebslösungen, integriert in ein ERP-System, versprechen hier Abhilfe. Die 10 wichtigsten CRM-Funktionen, die heute nicht mehr fehlen dürfen, hat der ERP-Hersteller proALPHA aufgelistet.
zum Beitrag
Datenmanagement richtig umsetzen – So profitieren Sie von Big Data:
Datenmengen wachsen Weltweit und Big Data ist in aller Munde. Daten sind mittlerweile das neue Hauptkapital vieler Unternehmen und damit ein wichtiges Thema für alle. Aber nutzen Unternehmen die Daten richtig aus? Dafür ist konsequent strukturiertes Datenmanagement nötig, welches Ordnung in das inhärente Chaos von Big Data bringt. Auch hier kommen Unternehmen ohne Software nicht weit.
zum Beitrag
Datenintegration und Datenmanagement mit Enterprise Search
IntraFind erläutert, wie sich eine moderne Software für Enterprise Search als mächtiges Tool für Datenintegration, Datenaggregation und Datenmanagement nutzen lässt.
zum Beitrag
Was eine Enterprise Data Fabric leisten muss
Damit Unternehmen auch in hybriden Multi-Cloud-Landschaften ihre Daten optimal nutzen können, bedarf es einer leistungsstarken Datenstrategie – immer mehr Unternehmen setzten daher heute auf das Konzept einer „Enterprise Data Fabric“.
zum Beitrag
Enterprise Search und Content Management: Software schafft Ordnung
Mehr und mehr Daten, Dokumente und weitere Informationen sammeln sich in Unternehmen an. Um diese richtig zu nutzen, brauchen Unternehmen moderne Software für Enterprise Search und Content Management. Hier lesen Sie, wie diese Technologien Ihr Unternehmen dabei unterstützen:
zum Beitrag
Enterprise Search zum Ausgleich von Mitarbeiter- und Kompetenz-Verlusten
Die zweite Corona-Welle ist im Rollen, die bislang durch Covid-19 bedingten Umsatzeinbrüche und Pleitewellen haben weltweit Millionen Arbeitsplätze vernichtet. Ein Umstand, der für viele Unternehmen zu einem abrupten und massiven Wissensverlust führt. Aber auch die langen Rekonvaleszenz-Zeiten und damit Ausfälle von bewährten Mitarbeitern tragen zu dieser Problematik bei. Schließlich generieren Mitarbeiter Tag für Tag eine unglaubliche Menge an Wissens- und Daten-Output in den diversen unternehmensinternen Informationssystemen. Enterprise Search kann einen Ausgleich schaffen.
zum Beitrag
Auf diese fünf Punkte kommt es bei der Auswahl einer Enterprise-Search-Lösung an
Mit der richtigen Enterprise-Search-Lösung für die unternehmensweite Suche können Mitarbeiter schnell an relevante Informationen gelangen. Der Spezialist für Enterprise und Cognitive Search IntraFind erläutert, worauf bei der Auswahl einer solchen Lösung zu achten ist.
zum Beitrag
Datenintegration: Acht unverzichtbare Funktionen für jede Datenstrategie
Die Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen passiert nicht „über Nacht“ oder mit der Installation eines Tools. Vielmehr handelt es sich um eine Strategie, welche die gesamte Organisation mit einbezieht. Otto Neuer, Regional VP Sales bei Denodo, verrät, welche acht Features eine Lösung zur Datenintegration erfüllen muss, um die Strategie hin zur datengesteuerten Organisation bestmöglich zu unterstützen.
zum Beitrag
Wie sich mit KI und intelligenter Suche Prozesse optimieren lassen
Prozesse optimieren: Durch die zunehmende Kombination mit KI-Technologien kann intelligente Suche nicht nur ihren eigentlichen Zweck in Unternehmen immer besser erfüllen. Sie lässt sich auch zur Optimierung ganzer Prozesse nutzen.
IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und KI, nennt fünf Beispiele.
zum Beitrag
Home Office: Corona-Krise fordert den schnellen Umstieg
Home Office wird durch die Corona-Krise unvermeidlich. Deshalb müssen Unternehmen die Arbeit im Home Office ermöglichen und optimieren. Mit den richtigen Mitteln kann ist nötige Grundlage für Home Office schnell geschaffen.
zum Beitrag