
Die Finanzbranche: Technologietrends 2020
Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:
Das Datenmanagement ist und bleibt ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Allem voran soll Datenmanagement durch gute Organisation die Geschäftsprozesse verbessern, und auch für DSGVO-Konformität sorgen. Unternehmen suchen stets nach Software, die ihnen bei beidem helfen kann. Hier finden Sie Informationen über alles rund um das Thema Datenmanagement.
Auch interessant für Sie: Dokumentenmanagementsysteme

Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:

Marek Henschke vom Payment Service Provider NOVALNET gibt in diesen Beitrag Tipps für Onlinehändler wie man sich gegen Betrug und Abzocke schützen kann.

Start-ups sind jünger als zehn Jahre, sind mit ihrer Technologie und / oder ihrem Geschäftsmodell (hoch)innovativ und haben ein signifikantes Mitarbeiter- und / oder Umsatzwachstum

IoT ist in aller Munde. Allerdings stehen wir hier bei der Entwicklung noch ganz am Anfang, meint der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol. Es zeichnen sich noch

Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Günter Weick von SofTrust ein Interview zum Thema „Unified Communications und Collaboration (UCC)“ durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke

Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michael Märtin, geschäftsführender Gesellschafter der atlantis media GmbH, ein Interview zum Thema „B2B eCommerce“ durchgeführt. Das

Die Tools für analoge Zusammenarbeit des Start-ups Moving Walls erfreuen sich großer Beliebtheit. Um mit den Anforderungen der obendrein steigenden Nachfrage umgehen zu können, setzt

Welche Trends und welche neuen Entwicklungen gibt es in der ERP-Branche? David Lauchenauer – Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe – für kleine und mittelständische

Unternehmenssoftware muss ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Unternehmen stets informiert darüber bleiben, worauf es bei der Auswahl von geeigneter ERP-Software ankommt. godesys stellt

Datenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt meist unter den Aufgabenbereich des

Matthias Weber im Gespräch mit Manuel Marini, Gründer und Geschäftsführer von Marini Systems, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Marini 5 Fragen zum Thema.