
Datenschutz: Was ändert sich 2020?
DSGVO, ePrivacy-Verordnung und mehr: Der Datenschutz wird auch 2020 ein dominantes Thema für Gesetzgeber und Unternehmen. Was uns 2020 erwartet und auf welche Änderungen Sie
Es gibt einiges, was den (EAS-)Markt für Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) bewegt. Und das sind die Trends bzw. die passende Beiträge dazu!

DSGVO, ePrivacy-Verordnung und mehr: Der Datenschutz wird auch 2020 ein dominantes Thema für Gesetzgeber und Unternehmen. Was uns 2020 erwartet und auf welche Änderungen Sie

Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung in den letzten 12 Monaten noch einmal leicht gestiegen. Dennoch stufen erneut knapp 45

Das Jahr 2020, was uns stark durch die Corona-Krise geprägt hat, neigt sich dem Ende zu. Nun wird es Zeit, den IT- und Unternehmenstrends für

Mithilfe von Intelligent Automation können Unternehmen ihre Automatisierungsinitiativen auf ein neues Level heben. Es geht im Wesentlichen darum, Prozesse im Geschäftsbetrieb vollständig zu automatisieren. Dabei

Innovationen mitgehen, smartes Einsparen und das Übernehmen von Verantwortung sind die Trends, die im kommenden Jahr beim Dokumentenmanagement und der Archivierung den Ton angeben werden.

Wenn wir an Buchhalter und Finanzberater denken, sehen wir ein Bild von ihnen, wie sie ihren Kopf über einen endlosen Datensatz in einer Excel-Tabelle beugen.

Das Interesse im deutschen Mittelstand an ERP-Lösungen aus der ERP-Cloud nimmt stetig weiter zu. Wenn auch Sie in die Cloud starten wollen, finden Sie hier

Was ein widerstandsfähiges Unternehmen ausmacht. McKinsey definiert das in drei Aspekten – und zeigt auch, wie diese Faktoren der Business Resilience getestet und optimiert werden

5G, Nachhaltigkeit oder noch individuellere Cloud-Software… Welche IT Trends sind 2021 besonders relevant? Experten stellen dazu einige Prognosen, die wir auf EAS-MAG.digital gesammelt haben. Erfahren

2020 sah eine Intensivierung des Digitalisierungstrends in Unternehmen. Diese Entwicklung wird uns auch 2021 begleiten: Hier lesen Sie, mit welche Trends für die ERP-Strategie Unternehmen

In Zukunft wird sich Software weiterhin zu einer wichtigen – wenn nicht sogar wichtigsten – Querschnittsbranche entwickeln, so die Prognose von Beech Applications BV. Was

It-Trends 2021: Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Central Europe bei Sage, erläutert, was Kunden in den nächsten zwölf Monaten von B2B-Software-Herstellern erwarten können.

Welche Vorteile bringen Prozessoptimierung und Automatisierung für den Arbeitsalltag? Und welche Umsetzungsmöglichkeiten haben Unternehmen überhaupt? Diese beiden Fragen will folgender Beitrag beantworten, um Unternehmen eine

Björn Blatt, Geschäftsführer der readypartner GmbH und Experte für Digital-Strategie und digitale Wirtschaft sowie Spezialist für Cloud- und Kommunikationsservices, zum Thema Cyber-Attacken und dazu, wie

Immer mehr Unternehmen greifen auf intelligente Automatisierungslösungen wie Robotic Process Automation (RPA) zurück, um Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben zu befreien. Doch um das volle Potenzial

Für viele große aber auch kleine Unternehmen ist in der heutigen, von Wandel geprägten Zeit besonders eines wichtig: Agilität. So erstrebenswert agile Projektprozesse auch sind,

Christoph Wendl, CEO und Gesellschafter der IT Dienstleister Iphos IT Solutions, spricht mit Matthias Weber aus der EAS-MAG-Redaktion über das Thema Ticketsysteme und HelpDesk-Software.

Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt, in der verschiedenste Arbeitsprozesse durch Software vereinfacht werden können. Viele Unternehmen nutzen Automatisierungen bereits in der Produktion, dabei

Sage verkauft einen Teil des Schweizer Geschäfts. In einem Interview mit Sage betrachten wir: Wie kam es zu dieser Entscheidung? Welchen Einfluss hat die Covid-19 Pandemie

Telefon, Fax, E-Mail – diese Kommunikationswege klingen sehr veraltet, sind allerdings bei circa 90 Prozent der Unternehmen in der Auftragserfassung noch das Maß der Dinge.