Beiträge zu Kommunikation

Im Büroalltag auf Wolke 7 – sicheres Projektmanagement aus der Cloud
Den Überblick behalten, Fristen und Prioritäten nicht aus den Augen verlieren – dabei können Projektmanagement-Tools für Sie zu einem starken Verbündeten werden. Besonders Cloud-Software stellt sich in diesem Zusammenhang als äußerst effektiv heraus.
zum Beitrag
Kundenkommunikation via Blockchain
Was bleibt nach dem Bitcoin-Hype? Unternehmen loten derzeit das Potenzial der Blockchain-Technologie aus und es spricht viel dafür, dass sie eine wichtige Rolle bei der Kundenkommunikation spielen wird. Wird die Blockchain zur neuen digitalen Revolution?
zum Beitrag
In sieben Schritten erfolgreich einen Business Messenger einführen
Die Vorteile von Business Messaging werden mehr und mehr Unternehmen deutlich. Doch die Implementierung dieser kann durch unzureichende Vorbereitung leicht scheitern. Die Brabbler AG erläutert, wie Unternehmen beim Umstieg auf Business Messaging am besten vorgehen.
zum Beitrag
Echtzeit-Übersetzung: Science-Fiction wird Realität
Haben Sie schon jemals einen Universalübersetzer wie in StarTrek herbeigesehnt, mit dem Sie sich problemlos in jeder Sprache verständigen können? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Übersetzung in Echtzeit ist jetzt möglich. Dank moderner Technologien können Unternehmen mit jeder „Lebensform“ kommunizieren, egal in welche „Welten“ sie vorstoßen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen diese Systeme einsetzen, um für eine reibungslose Kommunikation zu sorgen – im Contact Center ebenso wie in der Arztpraxis.
zum Beitrag
Wie CPaaS die Kundenkommunikation umkrempelt
In einem 2017 veröffentlichten Whitepaper zum Thema Communications Platform-as-a-Service (CPaaS) zog das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan Bilanz: Obschon Unternehmen bereits vor der Einführung von CPaaS unterschiedlichste Kommunikationstechniken zur Verfügung standen, wurden sie in der Praxis, etwa im Kundensupport, kaum genutzt, da sie nicht in bestehende Geschäftsanwendungen integriert waren. Geschäftsprozesse und Workflows mussten um die verfügbaren Kanäle und Möglichkeiten der Kundenansprache herum strukturiert werden. Anfallende Aufgaben konnten nicht auf die naheliegendste und produktivste Art und Weise erledigt werden. Plattformen und Serviceleistungen, die eigentlich zur Produktivitätssteigerung eingeführt worden waren, erwiesen sich mitunter eher als hinderlich denn als förderlich.
zum Beitrag
7 Erfolgsfaktoren für das ERP-Projekt!
Im Rahmen eines Workshops auf dem 10. ERP-Infotag von Confare in Wien wurden mit allen Workshop-Teilnehmern die 7 wichtigsten Faktoren für den Erfolg der nächsten ERP-Projekteinführung erarbeitet.
zum Beitrag
ERP-Interview mit ConSol: softwaregestütztes Projektmanagement
Christine Schaupp hat der Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema softwaregestütztes Projektmanagement gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in das Management von Projekten mit Hilfe von Software.

Interview mit OTRS zum Thema CRM – Customer Relationship Management
Matthias Weber im Gespräch mit Christopher Kuhn, Chief Operating Officer der OTRS AG, zum Thema CRM – Customer Relationship Management.
zum Beitrag
Die OTRS AG gibt drei Tipps für saubere Arbeitsabläufe, mehr Ordnung und Sicherheit im Büroalltag
Der Frühling weckt die Lust auf ein sauberes Zuhause. Aber nicht nur im Haus und Garten sollte Ordnung herrschen, auch im Büro und auf dem PC sind saubere Strukturen und klare Übersichten ebenso wie Sicherheit gefragt. Das sorgt für mehr Effizienz und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Jetzt ist die Zeit, um verstaubte Prozesse zu überdenken und mit digitalen Lösungen neuen Schwung in Arbeitsabläufe zu bringen.
zum Beitrag
Chatbots für Broker
Wie kann ein Conversational-User-Interface mit KI-Funktionalität die Ansprache, Konvertierung und Aktivierung von Tradern unterstützen? Hier ein Überblick über die Möglichkeiten, die Chatbots als neuer Kommunikationskanal bieten.
zum Beitrag