Beiträge zu Industrie 4.0

Industrie 4.0 bezeichnet die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten. Die industrielle Produktion soll mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt werden. Technische Grundlage hierfür sind intelligente und digital vernetzte Systeme. Mit ihrer Hilfe soll weitestgehend selbstorganisierte Produktion möglich werden.

ERP-Interview mit Zucchetti zum Thema: ERP 2017
Die ERP-News-Redaktion unter der Leitung von Matthias Weber stellt 5 Fragen an ERP-Hersteller zum Thema „ERP 2017„. In diesem Beitrag liefert uns das italienische Unternehmen Zucchetti aus Lodi spannende Einblicke für die Zukunft von ERP.
zum Beitrag
ERP: Unflexibel ist so 2021
Seit Jahrzehnten vertrauen Unternehmen auf ERP-Systeme und genauso lange blieben diese in ihren Grundzügen gleich. Doch die Anforderungen haben sich längst verändert. Daher wird es höchste Zeit, dass die Unternehmenssoftware aufholt. Denn bei ERP gilt: Unflexibel ist so 2021!
zum Beitrag
Erfolgreiche Digitalisierung: Nicht nur eine Frage der Technik
Eine effiziente Transformation zur Smarten Fabrik hängt im Wesentlichen von internen Voraussetzungen ab
zum Beitrag
Best Practice-Tipps für die Digitalisierung der Produktion: Tipps für eine erfolgreiche Planung und Realisierung
FELTEN Group mit Tipps für eine erfolgreiche Planung und Realisierung.
zum Beitrag
Expertenmeinung von OpusCapita zum Thema E-Invoicing als Booster der Digitalisierung von Unternehmen
Thomas Rohn, Finanzexperte und aktuell Partner Manager für die DACH-Region bei OpusCapita, gibt seine Experten Meinung zum Thema E-Invoicing als Booster der Digitalisierung von Unternehmen.
zum BeitragHEINZ-GLAS modernisiert seine Systemlandschaft mit IFS Applications 9
HEINZ-GLAS, ein Weltmarktführer in der Herstellung und Veredelung von Glasflakons und -tiegeln für die Parfüm- und Kosmetikindustrie, hat sich für die Einführung von IFS Applications™ 9 entschieden. Mit der ERP-Lösung des weltweit agierenden Business-Software-Anbieters IFS baut das Unternehmen eine zukunftsfähige Systemlandschaft auf, die sein internationales Wachstum optimal unterstützt und die Basis für künftige Industrie-4.0-Projekte legt.
zum Beitrag
ERP-Interview mit SelectLine Software GmbH zum Thema: ERP 2017
Die ERP-News-Redaktion hat unter bekannten deutschen ERP-Herstellern eine Umfrage zum Thema „ERP 2017“ durchgeführt. Die SelectLine Software GmbH aus Magdeburg ist Hersteller der gleichnamigen ERP-Software-Lösung SelectLine. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren Spezialist für kaufmännische Software. Über 30.000 Anwendern aus dem deutschsprachigen Raum arbeiten mit der Software...
zum Beitrag
Trendprognosen der Software AG für die Fertigungsindustrie: Trendtechnologien kommen in der Wertschöpfungskette an
Die Software AG liefert in diesem Beitrag wesentliche Trendprognosen für die Fertigungsindustrie.
zum Beitrag
ERP-Interview mit proALPHA zum Thema: ERP 2017
Die ERP-News-Redaktion unter der Leitung von Matthias Weber stellt 5 Fragen an bekannte deutsche ERP-Hersteller zum Thema „ERP 2017„. In diesem Beitrag liefert proALPHA spannende Einblicke für die Zukunft von ERP.
zum Beitrag
ERP-Interview mit mesonic software GmbH zum Thema: ERP 2017
Die Redaktion hat unter bekannten deutschen ERP-Herstellern eine Umfrage zum Thema „ERP 2017“ durchgeführt. Die mesonic software GmbH aus Scheeßel, Hersteller der ERP-Software-Lösung WinLine, haben auf die Zukunftsfragen geantwortet. Das Unternehmen selbst kann auf beeindruckende Zahlen verweisen: 65.000 Installationen – 300 Partner – 40 Jahre – 15 Sprachen. Damit ist das Unternehmen, laut eigenen Angaben, mit Niederlassungen in Österreich, Deutschland und Italien einer der erfolgreichsten Hersteller von kaufmännischen, logistischen und fertigungstechnischen Komplettsystemen (ERP, CRM, PPS, BI) im deutschsprachigen Raum.
zum Beitrag