
CXM: fauler Zauber oder adäquates Tool?
Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH und Experte für Kundenmanagement, über die Wichtigkeit und die Vorteile von Customer-Experience-Management:
Die Customer Journey im Marketing bezeichnet den Weg des Kunden über Touchpoints bis zur Kaufentscheidung. Ein Kunde entscheidet sich in der Regel nicht sofort für den Kauf eines Artikels, nachdem er zum ersten Mal davon erfahren hat. In der Regel schaut sich der Kunde ein Produkt oder eine Marke mehrmals an, bevor er sich zu einer Handlung entschließt, im Marketing als Touchpoints bezeichnet. Die Customer Journey verläuft dann durch diese Touchpoints.
Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH und Experte für Kundenmanagement, über die Wichtigkeit und die Vorteile von Customer-Experience-Management:
Cloud-Software hat sich bereits in vielen Unternehmensbereichen etabliert. Darunter auch im Kundenkontaktmanagement (CRM). Warum eignet sich CRM-Software für die Cloud? Und wie gehen Unternehmen die
Matthias Weber im Gespräch mit Ralf Haberich, Vorstandsvorsitzender der CRM Partners AG, zum Thema CRM (Customer Relationship Management).
Matthias Weber im Gespräch mit Roland Fesenmayr, CEO der Oxid eSales AG zum Thema „Webauftritt & Online-Shop“. Wir stellten Herrn Fesenmayr 5 Fragen. Lesen Sie
Bei Customer Relationship Management (CRM) sind Trends wie künstliche Intelligenz (KI), Marketing Automation oder Chatbots in aller Munde. Das ist allerdings häufig Zukunftsmusik und in
Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michael Märtin, geschäftsführender Gesellschafter der atlantis media GmbH, ein Interview zum Thema „B2B eCommerce“ durchgeführt. Das
Customer Relationship Management ist ein kritischer Erfolgsfaktor. Unternehmen verwenden immer häufiger CRM-Software, um das Kundenkontaktmanagement zu optimieren – doch mit der Implementierung alleine ist das
Für viele Unternehmen ist die Business Transformation eine große Herausforderung. Viele Projekte scheitern gänzlich oder führen nicht zum gewünschten Ergebnis. Der Business-Transformation-Spezialist Signavio zeigt, welche Schritte zielführend sind.
Matthias Weber im Gespräch mit Lennard Stoever, CEO und Co-Founder von minubo, zum Thema Business Intelligence. Wir stellten Lennard Stoever 5 Fragen zu Business Intelligence.
Die Welt entwickelt sich durchgehend weiter, so muss es auch der Einzelhandel tun. Wer zurückbleibt, wird zurückgelassen – die Zukunft liegt im Omnichannel: Die dadurch