
Digitales Archiv: Weg mit dem Papier, aber wie?
Möglichst papierlos soll es sein, das Büro der Zukunft. Aber wie schaffen wir das? Einfach alles in den Schredder? Das allein wäre schwer mit den
Ablage und Dokumentenmanagement mit EAS-Software
Die Verwaltung von Unternehmensdaten ist ein wichtiger Bestandteil der alltäglichen Geschäftsabläufe. In der heutigen digitalen Welt ist die effiziente Verwaltung und Ablage von elektronischen Dokumenten unabdingbar für den reibungslosen Betrieb jedes Unternehmens. In diesem Kontext spielen Enterprise Application Software (EAS) Lösungen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Speicherung von unternehmensrelevanten Daten und Informationen. Bevor wir uns mit den Details der Ablage und des Dokumentenmanagements im Zusammenhang mit EAS befassen, lassen Sie uns zunächst klären, was wir unter diesen Begriffen verstehen.
Was ist Ablage und Dokumentenmanagement?
Die Ablage und das Dokumentenmanagement bezeichnen den Prozess der systematischen Erfassung, Organisation, Speicherung und Wiederauffindung von Dokumenten in einem Unternehmen. Dies kann sowohl Papierdokumente als auch elektronische Dateien und Informationen umfassen. Der Prozess ermöglicht es Unternehmen, ihre Dokumente effektiv zu verwalten, sodass sie leicht zugänglich und sicher aufbewahrt werden können.
Ein effizientes Dokumentenmanagement-System (DMS) sorgt nicht nur für eine ordnungsgemäße Ablage und Indexierung von Dokumenten, sondern ermöglicht auch eine einfache Wiederauffindung, Bearbeitung und Freigabe von Informationen. Darüber hinaus kann ein gutes DMS bei der Einhaltung von Vorschriften helfen, indem es sicherstellt, dass alle Dokumente ordnungsgemäß gespeichert und aufbewahrt werden.
Ablage und Dokumentenmanagement mit EAS-Software
EAS-Software hat das Ablage- und Dokumentenmanagement revolutioniert. Es handelt sich dabei um eine Gruppe von Geschäftsanwendungen, die dazu dienen, die verschiedenen Geschäftsprozesse in einem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. EAS-Software kann verschiedene Module enthalten, darunter auch solche für das Dokumentenmanagement.
Effiziente Organisation und Speicherung
Mit EAS-Software können Unternehmen ihre Dokumentenablage und -verwaltung digitalisieren. Durch die Nutzung von Cloud-Technologie ermöglicht EAS eine sichere und zentralisierte Speicherung von Dokumenten. Dies erleichtert das Backup und die Wiederherstellung von Daten und ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf Dokumente von jedem Ort aus.
Verbesserung der Zusammenarbeit
EAS-Software ermöglicht es den Mitarbeitern, gleichzeitig auf Dokumente zuzugreifen und diese zu bearbeiten. Dies verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Teams und erleichtert die Freigabe und den Austausch von Informationen. Darüber hinaus kann EAS auch Workflow-Management-Funktionen bieten, die den Prozess der Dokumentenprüfung und -freigabe automatisieren können.
Einhalten von Vorschriften
EAS-Software kann auch dazu beitragen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, indem sie sicherstellt, dass alle Dokumente ordnungsgemäß gespeichert und aufbewahrt werden. Sie ermöglicht auch die Nachverfolgung und Überwachung von Änderungen an Dokumenten, was für die Auditierung und Compliance von entscheidender Bedeutung sein kann.
Fazit
Die Ablage und das Dokumentenmanagement sind wichtige Aspekte der Unternehmensführung. Mit der richtigen EAS-Software können Unternehmen diesen Prozess effizient und effektiv gestalten. Durch die Digitalisierung der Ablage und des Dokumentenmanagements können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, die Zusammenarbeit verbessern und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.
Möglichst papierlos soll es sein, das Büro der Zukunft. Aber wie schaffen wir das? Einfach alles in den Schredder? Das allein wäre schwer mit den
Experten in Wirtschaft und Politik werden nicht müde, die Notwendigkeit der Digitalisierung zu thematisieren. Grundsätzlich ist damit die Überführung analoger Informationen auf digitale Speichermedien gemeint,
Im Auftrag der d.velop AG wurden mehr als 700 Business-Verantwortliche befragt. Mehr als die Hälfte der Befragten sieht die Notwendigkeit einer vorstrukturierten Ablage im Bereich
Mit Blick auf wachsenden Speicherplatzbedarf in Unternehmen wird es zunehmend wichtiger sich Gedanken über den Speicherort zu machen. Firmeneigene Lagerhallen voller wartungsaufwändiger Hardware können einfach
Die EAS-MAG-Redaktion, hat mit Delta Barth Systemhaus GmbH, ein Interview zum Thema „DMS und ECM Software“ durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke in die moderne Dokumenten- und Content-Verwaltung.
Die Digitalisierung ist in vielen Unternehmensbereichen auf dem Vormarsch. Doch die meisten Personalverantwortlichen kämpfen noch immer mit dem Aktenchaos und verlieren wertvolle Arbeitszeit mit der
Wiederkehrende Unternehmensprozesse durch digitale Lösungen zu automatisieren, bietet für Unternehmen große Optimierungspotenziale. Einen schnellen ROI bietet hier zum Beispiel die tägliche Eingangsrechnungsverarbeitung. Doch können moderne
Dokumentenmanagement-Systeme sind ein fester Bestandteil nahezu jedes ERP-Systems. Nicht nur die Integration ins System ist dabei von Vorteil – auch die Cloud ermöglicht zusätzliche Funktionen.
Die Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen passiert nicht „über Nacht“ oder mit der Installation eines Tools. Vielmehr handelt es sich um eine Strategie, welche die gesamte
Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michele Barbato, Teamkoordinator Produktmanagement bei Ceyoniq Technology, ein Interview zum Thema „DMS & ECM“ durchgeführt. Das Interview liefert
Fünf wesentliche Aspekte bei der Enterprise Content Management-Einführung in international agierenden Unternehmen.
Mehrere Unternehmensstandorte miteinander verbinden, die Zusammenarbeit verteilter Teams ermöglichen, Projekte flexibel von jedem Ort aus bearbeiten – verteilte Arbeitsumgebungen erfüllen vielfältige Funktionen. Gerade in Krisensituationen
Spricht man über Serviceorientierung und eine gute Kundenerfahrung, denken die meisten zunächst vermutlich nicht an den Beruf des Steuerberaters. Dabei hängen auch in diesem Dienstleistungssegment