Beiträge zu Low Code

Low-Code beschreibt das Programmieren ohne direkt Source-Code zu erzeugen sondern über ein Tool diesen Code erzeugen zu lassen. Solche Tools werden auch Low-Code-Plattform (auch Low-Code-Entwicklungsplattform) genannt. Es ist eine Entwicklungsumgebung für Software, die den Entwicklungsprozess unter Verwendung visueller Applikationsdesigner und anderer grafischer Modellierungsmethoden ermöglicht.
Der Vorteil: Diee Entwicklungs- und Bereitstellungszeit für Geschäftsanwendungen werden deutlich beschleunigt. Aufgrund dieser Vorteile können Low-Code-Plattformen die Kosten für die Planung des Projekts, das Training der Mitarbeiter und die Erstellung und Fertigstellung der IT-Anwendung deutlich senken
Die nachfolgenden Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema und der Frage wie diese Technik in Unternehmen eingesetzt werden kann: