Beiträge zu KI im Einkauf

Automatisierter Beschaffungsprozess: Purchase-to-Pay als Baustein der Digitalisierungsstrategie
Wiederkehrende Unternehmensprozesse durch digitale Lösungen zu automatisieren, bietet für Unternehmen große Optimierungspotenziale. Einen schnellen ROI bietet hier zum Beispiel die tägliche Eingangsrechnungsverarbeitung. Doch können moderne Lösungen für das Enterprise Content Management (ECM) nicht nur das Invoice Management digitalisieren, sondern bei der Automatisierung des gesamten Bestellprozesses unterstützen und somit den Nutzen für das Unternehmen maximieren. Eine wichtige Voraussetzung hierfür: ECM und ERP müssen gut verzahnt sein.
zum Beitrag
Die Finanzbranche: Technologietrends 2020
Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:
zum Beitrag
Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020: Handel tut sich schwer mit digitaler Transformation
Der Handel scheidet im Digitalisierungsindex Mittelstand eher schlecht ab: Die Digitalisierung zeigt sich in diesem Bereich sehr erfolgversprechend, dennoch geht sie dort vergleichsweise langsam voran. Dafür gibt es mehrere Gründe:
zum Beitrag
Deloitte CPO Survey: Steigende Risiken für den Einkauf
Eine Deloitte Umfrage zeigt: Die Herausforderungen für den Einkauf haben in den vergangenen 12 Monaten stark zugenommen. Einige Unternehmen gehen jedoch erfolgreich mit den wachsenden Anforderungen um – hier lesen Sie wie.
zum Beitrag
Outsourcing im Einkauf – So denken Einkäufer im Mittelstand
Wie steht der Mittelstand zu Outsourcing? Eine Umfrage untersucht die Erfahrungen und Meinungen von fast 100 Einkäufern. Lesen Sie hier die Ergebnisse der Umfrage – und ob Outsourcing Jobs vernichtet oder fördert.
zum Beitrag
Vertragsabschluss auf der Skipiste – Wie Sprachassistenten die Versicherungswelt verändern
Für den Abschluss einer Unfallversicherung ist es in der Regel zu spät, wenn es einem erst oben auf der Skipiste einfällt. Das Versäumnis vor dem Urlaub ließe sich durch den Einsatz digitaler Sprachassistenten lösen: „Hey Siri, ich will für heute eine Unfallversicherung buchen.“ Eine solche situative Vereinbarung mithilfe von Siri, Cortana, Alexa und Co. bedingt […] ...
zum Beitrag
Die Topthemen für die digitalisierte Beschaffung 2019
9 Entwicklungen, die die Transformation des Einkaufs und der Einkaufs-Abteilung in diesem Jahr prägen.
zum Beitrag
Roboter statt Outsourcing: Another Monday erklärt, warum Unternehmen auf RPA setzen und nicht auslagern sollten
Egal ob Kundendienst, Personalwesen, Buchhaltung oder Einkauf: Robotic Process Automation unterstützt Abläufe in den unterschiedlichsten Firmenbereichen
zum Beitrag
Jedes zweite Unternehmen plant größere KI-Investitionen in Beschaffung und Supply Chain innerhalb von 2 Jahren
Unabhängige Marktstudie zeigt jedoch, dass die schlechte Datenqualität diese Pläne behindern könnte!
zum Beitrag