Beiträge zu godesys

godesys unterstützt mittelständische Unternehmen mit unterschiedlichen EAS-Lösungen. Dazu gehören ERP, CRM, DMS, Cloud-Lösungen und mehr. Dadurch soll dem Mittelstand ermöglicht werden, die Effizienz und Prozessqualität zu steigern und Kosten zu senken.
Die godesys-Plattform basiert auf offenen Standards und zeichnet sich durch branchenspezifische Funktionalitäten aus. godesys wurde 1992 gegründet, hat seinen Hauptgeschäftssitz in Mainz und weitere Niederlassungen in der DACH-Region.

#digitalnormal: So gelingt Unternehmen der digitale Wandel
In vier Schritten zur digitalen Normalität: godesys erläutert, warum es wichtig ist, manche neuen Wege auszuprobieren, aber nicht jedem Hype zu folgen.
zum Beitrag
Gestochen scharfe Darstellung der Geschäftsprozesse: godesys überzeugt Rollei
Nahtlose Amazon-Anbindung, Omnichannel-Funktionen und Integrationsstärke entscheiden den ERP-Auswahlprozess
zum Beitrag
Mehr ERP-Sicherheit: So lassen sich erfolgreiche Cyberangriffe verhindern
Cyberangriffe auf Unternehmen sind zahlreich. Wie der Bericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen zeigt, haben in Deutschland rund 40 Prozent der Unternehmen ab zehn Beschäftigten innerhalb eines Jahres mindestens einen Cyberangriff erlebt. Attraktiv sind für Kriminelle die sensiblen Daten der Unternehmen, die daher durch ERP-Sicherheit zu schützen sind.
zum Beitrag
Mobile Ansätze im Lager: So verbessern Unternehmen Kommissionierung und Auftragserfassung
Unnötige Wege vermeiden, Zeit sparen, Fehler minimieren: Im ERP-System integrierte mobile Anwendungen erleichtern Abläufe in Logistik und Lager. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über mobile Ansätze im Lager.
zum Beitrag
2020 – und alles wird gut? Vielleicht!
Lassen Sie uns einen Blick wagen, in die Zukunft von Unternehmenssoftware 2020. Entdecken Sie die Innovationen von Morgen, die nicht nur die Digitalisierung vorantreiben, sondern auch helfen der Konjunturflaute entgegenzuwirken.
zum Beitrag
Individuelle Skalierbarkeit im Fokus: Hierauf sollten Unternehmen in Sachen ERP 2020 vermehrt achten
Unternehmenssoftware muss ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Unternehmen stets informiert darüber bleiben, worauf es bei der Auswahl von geeigneter ERP-Software ankommt. godesys stellt 4 Aspekte vor, die 2020 besonders wichtig sein werden. Individuelle Skalierbarkeit im Fokus: Hierauf sollten Unternehmen in Sachen ERP 2020 vermehrt achten Immer schnellerer und beque...
zum Beitrag
Interview mit Godelef Kühl von godesys, zum Thema Unternehmenssoftware 2020
Matthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Vorstandsvorsitzender von godesys, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Kühl 5 Fragen zum Thema. Lesen Sie hier seine Antworten.
zum Beitrag
Stressfaktor Digitalisierung: So nutzen Unternehmen ihre Geschäftssoftware als smarten Wachstumskatalysator
Von automatischer Belegerkennung über Compliance bis zur reibungslosen Customer Journey: Typische Herausvorderungen der Digitalisierung und wie sie sich mithilfe eines flexiblen ERP meistern lassen.
zum Beitrag
Speed Shopping: Wie Händler Einkaufsprozesse beschleunigen und Kunden ein einzigartiges Shoppingerlebnis bieten
Durch steigende Kundenerwartungen und härtere Konkurrenz wird eines immer wichtiger: das Warenwirtschaftssystem. ERP fungiert hierbei als Enabler für Geschwindigkeit und Convenience im Handel, der vielerorts noch seiner Zeit hinterherhängt. Durch moderne Software sind die Verbesserungsmöglichkeiten jedoch reif und warten nur darauf, implementiert zu werden.
zum Beitrag
Die wichtigsten Geschäftssoftware-Trends 2019: Worauf es in Sachen ERP und Co. ankommt
Automatisierte Datenanalysen, vielseitige Cloud-Plattformen und das ERP als Digitalisierungspartner: Hierauf sollten Unternehmen jetzt vermehrt achten.
zum Beitrag