
ITboost optimiert Onlineshop mit ERP-Lösung von MKS
Großes Warenangebot und ständige Verfügbarkeit, schnelle Reaktion auf Kundenanfragen und Drop Shipping – das sind nur einige Voraussetzungen, mit denen sich IT- und TK-Onlinehändler profilieren
E-Commerce (elektronischer Handel) bezeichnet Kaufvorgänge die komplett über das Internet stattfinden. Unternehmen können E-Commerce Plattformen oder Systeme nutzen, um auch den eigenen Marktplatz ins Internet zu verlagern, wo sie mehr Reichweite haben und den Einkauf für Kunden erleichtern können. Denn die Customer Experience ist dadurch schnell und bequem.
Großes Warenangebot und ständige Verfügbarkeit, schnelle Reaktion auf Kundenanfragen und Drop Shipping – das sind nur einige Voraussetzungen, mit denen sich IT- und TK-Onlinehändler profilieren
Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA gibt Tipps wie man die Customer Experience optimieren kann, speziell im E-Commerce. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber.
Ein technisch solider Online-Shop ohne optimierte UX (User Experience)-Anpassung kann nur einen Bruchteil seines Potenzials ausschöpfen. Durch richtige umgesetzte UX-Projekte kann die Conversion Rate um
Der digitale Handel zwischen Unternehmen, auch B2B-E-Commerce genannt, ist DAS Wachstumsfeld der kommenden Jahre. Doch auch wenn die B2B-Branche viel von den E-Commerce-Erfahrungen aus dem
Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Verbrauchergewohnheiten. Face-to-Face-Kontakte sind stark eingeschränkt und digitale Kanäle stehen im Mittelpunkt von Kundenbeziehungen und -interaktionen. Sie sind damit
Banken und Zahlungsdienstleister sehen sich mit zwei Herausforderungen konfrontiert: Der Boom des Online-Handels führt zu einer Flut von Zahlungstransaktionen und Betrugsversuchen. Gleichzeitig steht die obligatorische
Das Unternehmen technologisch vorantreiben und gleichzeitig mit starkem Kostendruck leben: CIOs müssen trotz Digitalisierungseuphorie immer darauf achten, dass sich Projekte schnell bezahlt machen. Die Integration
Die Chancen des europäischen Binnenmarkts werden zu wenig wahrgenommen. Unter anderem finden Mobile Wallets wie Apple Pay und Google Pay bisher kaum Berücksichtigung. Eine Studie
Durch Retouren werden jährlich Unmengen an Ressourcen verschwendet, denn anstatt sie wieder in das Sortiment aufzunehmen, werden sie meistens weggeworfen. Technologie zur automatisierten Retourenerfassung soll
Der Einzelhandel ist mit einer gigantischen Herausforderung konfrontiert – Doch wer jetzt handelt, und auf die richtige Strategie setzt, könnte sogar stärker aus der Krise
Über die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der Krise. Eine Studie zeigt, wie
In den Logistikzentren diverser Online-Händler*innen ist derzeit jeden Tag Black Friday – und das völlig unvorbereitet in einer eigentlichen Low Season. Oliver Lucas, Mitgründer der
Durch die Ausbreitung des Coronavirus ist die weltweite Wirtschaft in eine Krise geraten – Supply Chains zerbrechen global – doch Unternehmen müssen nicht tatenlos zusehen. Wer schnell handelt
Der Coronavirus verstärkt die Verlagerung von stationären Einzelhandel in den Online-Handel – und zwar schneller als bisher prognostiziert wurde: Die Veränderung des Kaufverhaltens wird durch Corona
Mit xentral OpenSource 20.1 steht eine neue, kostenlose ERP-Version zum Download zur Verfügung. Durch Optimierung für Mobile Devices ist sie so benutzerfreundlich wie noch nie.
Matthias Weber im Gespräch mit Roland Fesenmayr, CEO der Oxid eSales AG zum Thema „Webauftritt & Online-Shop“. Wir stellten Herrn Fesenmayr 5 Fragen. Lesen Sie
Internationalisierung ist einer der großen Trends im E-Commerce. Via Onlineshop neue Märkte zu erschließen und klassische Vertriebswege zu transformieren wird auch im B2B-Umfeld immer wichtiger.
Ob kleine oder mittelständische Unternehmen – E-Commerce bietet für viele Firmen die Möglichkeit, den Umsatz zu erhöhen und eine neue Form der Kundenbeziehung aufzubauen. Voraussetzung
Nethansa bringt eine erste ganzheitliche E-Commerce-Lösung für weltweiten Amazon-Handel auf den deutschen Markt. Die SaaS-Software-Plattform Clipperon automatisiert und optimiert gesamten Verkaufsprozess auf dem größtem Marktplatz
Der Black Friday gehört zu den hohen Feiertagen des E-Commerce. Als Online-Händler wissen Sie, dass er zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres zählt. Daher möchten