
Datenschutz muss auch im Home Office beachtet werden
toplink warnt vor überhasteten Entscheidungen und Vertrauen in gängige Online-Tools – Datenschutz darf nicht vernachlässigt werden.
Der Datenschutz ist eine wichtige rechtliche Vorgabe für Unternehmen. Gesetzliche Vorschriften wie die EU-weite DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) regeln die die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen. Unternehmen müssen sich mit diesen Regelungen vertraut machen und sicherstellen, dass sämtliche Geschäftsprozesse DSGVO-konform ablaufen.
toplink warnt vor überhasteten Entscheidungen und Vertrauen in gängige Online-Tools – Datenschutz darf nicht vernachlässigt werden.
Was wäre ein Geschäft ohne Kunden? Sie bilden den Dreh- und Angelpunkt jedes Unternehmens. Da wundert es nicht, dass das Thema Kundenbeziehung insgesamt immer stärker
Die DSGVO ist zwar schon seit längerem in Kraft, aber viele haben noch Probleme mit ihrer Umsetzung bzw. handeln gar nicht – was ernste Strafzahlungen
Der Brexit ist seit Ende Januar durchgesetzt – Online-Händler der EU müssen sich nun fragen: Welche Folgen wird der Brexit für den E-Commerce haben? Lesen
Wie wird die DSGVO in Unternehmen erfolgreich umgesetzt – und warum werden ihre Anforderungen nur stockend erfüllt? Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware
Datenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt meist unter den Aufgabenbereich des
Digitalpolitik: Bundesverband der IT-Anwender hat neun Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Der Verband verlangt von der Regierung, dass sie zügig die richtigen Weichen in
Bußgelder in Höhe von 195.000 Euro lassen Unternehmen aufschrecken. Haye Hösel, Geschäftsführer und Gründer der HUBIT Datenschutz GmbH & Co. KG., klärt auf, was von
Laut DSGVO müssen auch die TOM dokumentiert werden. Aber was heißt das genau? Und wie geht ein Unternehmen dabei vor?
Zwar ist die DSGVO in vielen Unternehmen bereits berücksichtigt, jedoch nur in 25 Prozent vollständig umgesetzt. Zusätzlich sehen sich viele Unternehmen durch den schwankenden Brexit
Ein Dokumentenmanagementsystem ist heutzutage ein Muss in nahezu jedem Unternehmen – doch oft nicht billig. Glücklicherweise gibt es eine alternative Lösung, die nicht nur Geld
Den Überblick behalten, Fristen und Prioritäten nicht aus den Augen verlieren – dabei können Projektmanagement-Tools für Sie zu einem starken Verbündeten werden. Besonders Cloud-Software stellt
Prozessautomatisierung schafft mehr Zeit für Kernaufgaben – dem ist sich vor allem im HR-Bereich bewusst, der durch administrative Aufgaben viel Zeit verliert. Aber durch den
Auch ein Jahr nach Ende der Übergangsfrist haben deutsche Unternehmen noch einiges zu tun, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vollständig zu erfüllen. Laut einer
Am 25. Mai 2019 jährte sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, das erste Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich im Vorfeld die
Eine digitale Personalakte kann die Arbeit im HR-Bereich für viele erleichtern und beschleunigen. Dennoch haben viele Unternehmen – vor allem im Betriebsrat – noch Bedenken