Beiträge zu DMS: Dokumenten Management System

ERP-Software: Welche Anwendungsbereiche gibt es?
Enterprise Ressource Planning (ERP) halten viele auf den ersten Blick für eine reine Verwaltungs- und Logistik-Hilfe. Doch ERP kann viel mehr als das: erst wenn Unternehmen den gesamten Anwendungsbereich von ERP-Software ausnutzen, können sie von vollständig digitalisierten Prozessen profitieren. Dazu müssen Sie nur wissen, wozu ERP in der Lage ist:
zum Beitrag
Experten-Meinung von Rahim Kaba, Director of Product Marketing bei eSignLive by VASCO Data Security: digitale Signatur im papierlosen Büro
Rahim Kaba, Director of Product Marketing bei eSignLive by VASCO Data Security, gibt seine Experten-Meinung zu digitale Signatur im papierlosen Büro.
zum Beitrag
Hat Storage-Hardware ausgedient? – 10 Gründe, warum Unternehmen jetzt auf Cloud-Storage umsteigen sollten
Mit Blick auf wachsenden Speicherplatzbedarf in Unternehmen wird es zunehmend wichtiger sich Gedanken über den Speicherort zu machen. Firmeneigene Lagerhallen voller wartungsaufwändiger Hardware können einfach durch die Cloud ersetzt werden. Lesen Sie hier, warum sich der Wechsel in die Cloud lohnt.
zum Beitrag
Wie ERP noch smarter wird: Smart Document Capture strukturiert Datenströme und macht sie verwertbar
Der Erfolg einer ERP-Lösung basiert vor allem auf ihrer Datengrundlage. In vielen Unternehmen sind wichtige Geschäftsinformationen aber nur in Papierform oder Scans unstrukturiert gelagert, und somit nur durch großen Mitarbeiteraufwand für ERP-Software verwertbar. Dank Smart Capture kann man sich diesen Aufwand jedoch sparen:
zum Beitrag
Schluss mit Garbage In, Garbage Out – Smart Capture für hohe Datenqualität & wertvolle Ergebnisse
Daten sind die wichtigste Währung im Zeitalter der Digitalisierung. Doch noch immer liegen laut Gartner rund 80 Prozent der Informationen in Unternehmen in unstrukturierter Form vor. Dadurch wird der Erfolg von Unternehmenssoftware gebremst – doch durch moderne Technologie wie OCR lässt sich das leicht ändern.
zum Beitrag
Entspannt in die digitale Betriebsprüfung: 9 Punkte zur optimalen Vorbereitung
Eine Betriebsprüfung ist immer mit Aufregung verbunden. Geht dann noch das große Suchen los, wird sie zum puren Stress. Damit sich Unternehmen für den Tag X optimal aufstellen, hat der ERP-Hersteller proALPHA neun Praxistipps zusammengestellt.
zum Beitrag
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen sind schon seit einiger Zeit in aller Munde. Große Versprechen stehen im Raum, wie etwa die Verbesserung vieler Alltagsprodukte und -services. Wie aber lassen sich diese neuen Technologien ganz konkret für unternehmerische Zwecke einsetzen, etwa zur Sicherung des betrieblichen Wachstums, in der Mitarbeiterbindung oder für verbesserte Kundenerlebnisse? Anhand der beruflichen und privaten Erfahrungen will Dr. Michael Berger Ihnen hierzu einen kleinen Überblick geben.
zum Beitrag
ERP Interview mit Delta Barth: DMS und ECM Software
Die EAS-MAG-Redaktion, hat mit Delta Barth Systemhaus GmbH, ein Interview zum Thema „DMS und ECM Software“ durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke in die moderne Dokumenten- und Content-Verwaltung.
zum Beitrag
Der entscheidende Tipp von proALPHA zum Thema revisionssichere Archivierung von Daten und Belegen
proALPHA gibt einen Tipp zur revisionssicheren Archivierung von Daten und Belegen:
zum Beitrag
Der eurodata Tipp zum Thema: Revisionssicheres Archivieren Ihrer Daten und Belege
Ein guter Tipp zum Thema revisionssichere Archivierung kommt von Marianne Breyer, Produktmanagerin der eurodata AG.
zum Beitrag