Schwache KI stark genug für Unternehmen
An künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann
WeiterlesenRobotic Process Automation (kurz: RPA), zu Deutsch: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung, ist eine neue Technologie der Prozessautomatisierung. Hinter der Technologie stecken Softwarerobotern bzw. KI-Lösungen (künstliche Intelligenz) die menschliche Interaktion in Unternehmenssoftware nachahmen.
An künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann
WeiterlesenAn künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann
WeiterlesenNethansa bringt eine erste ganzheitliche E-Commerce-Lösung für weltweiten Amazon-Handel auf den deutschen Markt. Die SaaS-Software-Plattform Clipperon automatisiert und optimiert gesamten
WeiterlesenKünstliche Intelligenz sowie das Internet der Dinge sind die Digitalisierungsmotoren schlechthin. Kombiniert man beide Technologien, vervielfältigt man deren Potenzial maßgeblich
WeiterlesenDr. Gergely Neu erhält 50.000 Euro Preisgeld. Der Nachwuchswissenschaftler mit Expertise in Reinforcement Learning konnte durch seine vielversprechende Forschung die
WeiterlesenArtificial Intelligence (AI) findet immer mehr Verwendungszwecke in Unternehmen. In Form von AI Recruiting verändert die auf künstlicher Intelligenz basierte Technologie auch das Recruiting-Verfahren auf vielfältige Weise –
WeiterlesenKünstliche Intelligenz, Deep Learning, Machine Learning: Es kann schwerfallen, den Überblick über diese dynamischen Begriffe zu behalten – doch das
WeiterlesenIn seiner neuen Position als Institutsleiter führt Prof. Martin die Forschung an künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für Wirtschaft und
WeiterlesenEine neue Studie von Oracle und Future Workplace zeigt, wie stark auf KI basierende Geschäftsanwendungen das Verhältnis zwischen Mensch und
WeiterlesenViele Unternehmen wissen inzwischen, wie wichtig es ist, RPA einzusetzen. Einige überprüfen vielleicht gerade, in welchen Prozessen sich RPA gut
WeiterlesenDeutschland will auch zu den führenden Ländern zählen, wenn es um künstliche Intelligenz geht, doch momentan sind uns andere weit
WeiterlesenDas Gästeservice-Team von McDonald’s Deutschland stellt einen neuen digitalen Mitarbeiter ein. Der eigens entwickelte Chatbot wird zukünftig rund um die
WeiterlesenAchim von Michel, Landesbeauftragter Bayern, beim BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, gibt seine Expertenmeinung zum Thema „Starke oder schwache KI,
WeiterlesenCyber-Security muss in Unternehmen viel Aufmerksamkeit zukommen. Durch künstliche Intelligenz können in diesem Bereich große Fortschritte gemacht werden – doch
WeiterlesenWährend die Einstellung zu neuen Technologien im Allgemeinen positiv ist, sind Mitarbeiter in der Gastronomie, im Personalwesen und in der
WeiterlesenWir machen uns nichts vor – nicht jede Arbeit kann oder muss eine Maschine erledigen, aber auch nicht jede Arbeit muss unbedingt vom Mitarbeiter ausgeführt werden.
WeiterlesenBeim Einsatz von Robotic Process Automation in deutschen Unternehmen gilt: je größer, desto RPA. Im Kampf um die begehrten Nachwuchskräfte
WeiterlesenChatbots sind längst nicht mehr auf dem Level holpriger, starrer und unreaktiver Kommunikation. Inzwischen können sie Kunden ein gleichwertiges Erlebnis
WeiterlesenWenn es um wichtige Entscheidungen geht, wird oft das viel beschworene Bauchgefühl bemüht. Doch hilft es wirklich bei der Beurteilung
Weiterlesen„Wird mich künstliche Intelligenz ersetzen?“ Diese Frage drängt sich in immer mehr Arbeitnehmer-Kopfe. Doch wie viel Angst muss man vor
Weiterlesen