
IT Trends 2021 und 2020: Die größten Themen im Überblick
Das neue Jahr hat begonnen und wir blicken gespannt auf die IT Trends, die uns 2021 erwarten und 2020 begleitet haben. Denn auch die Themen, die uns im vergangenen Jahr (2020) besonders beschäftigt haben, bleiben auch weiterhin wichtig.
IT Trends 2021 und 2020: Die größten Themen des neuen und des alten Jahres im Überblick
Mit dem Beginn des Jahres 2021 erhoffen sich viele den Start eines neuen Kapitels, das die Probleme und Herausforderungen des letzten Jahres langsam hinter sich lässt. Ob es so kommen wird, muss sich erst noch zeigen. Was aber bereits jetzt schon erkennbar ist, sind die IT Trends, die uns 2021 beschäftigen werden. Davor werfen wir aber noch einen kurzen Blick auf die größten Trendthemen aus 2020, denn sie werden weiterhin relevant bleiben.
Die größten Trends des letzten Jahres
Eines der wichtigsten Themen für Unternehmen, die sich zunehmend digitalisieren, ist der Datenschutz. Rechtliche Vorgaben zählen zu den wichtigsten Herausforderungen, die große wie kleine Unternehmen beschäftigen – und da hat sich 2020 viel getan, besonders was DSGVO und ePrivacy betrifft.
Auch mit Blick auf die Digitalisierung durch intelligente Technologien wurde 2020 viel erwartet. Was aber im letzten Jahr jedoch überraschenderweise noch wichtiger wurde, waren das Home Office und Cloud ERP. Da Covid-19 unzählige Unternehmen dazu zwang, schnellstmöglich die Arbeit von Zuhause aus zu ermöglichen, wurden diese beiden Themen schnell zu den wichtigsten IT Trends des gesamten Jahres 2020. Doch es sieht nicht danach aus, als fänden diese Trends mit dem Anfang des neuen Jahres ein Ende, denn die Tendenz zum Home Office wird weiter steigen und erstmal nicht abschwächen.
Damit aber genug von 2020 – Welche neuen Trends erwarten uns im neuen Jahr? Das zeigen diese Beiträge:
Wir haben viele schwierige Zeiten hinter uns, doch viele stehen uns noch bevor. Wie sich Unternehmen am besten darauf vorbereiten können und Resilienz aufbauen, zeigt dieser Beitrag von McKinsey. Mit drei Aspekten werden darin die wichtigsten Faktoren für Business Resilience demonstriert. Außerdem zeigt McKinsey wie diese Faktoren getestet und optimiert werden können, um den Unternehmenserfolg zu garantieren.
Intelligente Automatisierung entwickelt sich permanent weiter – damit ist und bleibt sie ein wichtiger Zukunftstrend, auch in diesem Jahr. Denn die Fortschritte in KI-Technologien erlauben immer umfangreichere Anwendungen. Der Automatisierungsexperte Kofax stellt in diesem Beitrag 8 Prognosen über Intelligent Automation in 2021. Dabei werden RPA, moderne Workflows und auch 5G wichtige Rollen spielen.
Im kommenden Jahr wird sich auch im Bereich des Dokumentenmanagements und der Archivierung einiges tun. Archivierungsspezialist KGS Software teilt in diesem Beitrag die Trends, mit denen 2021 wahrscheinlich zu rechnen ist. Dabei wird nicht nur Innovation und smartes Sparen wichtig sein, auch Umweltbewusstsein wirkt sich auf Archivierungspraktiken aus – wodurch sowohl die Umwelt als auch Unternehmen profitieren können.
Wie wird uns das das Jahr 2020 prägen? Welche nachhaltigen Veränderungen wird die Corona-Krise nach sich ziehen? In diesem Beitrag beschäftigt sich die OTRS AG mit diesen Fragen und benennt 6 IT-Trends, die das Unternehmensumfeld und den Markt für Unternehmenssoftware 2021 beeinflussen werden. Diese sind dabei nicht ausschließlich Folgen der Pandemie, sondern auch Fortsetzungen bestehender Trends.
Wollen Sie auf dem neuesten Stand bleiben?
Sie brauchen eine wöchentliche Erinnerung an unsere besten Beiträge? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie wöchentlich einen Überblick über neue Beiträge aus dem Magazin und verpassen keine interessanten Artikel und Neuigkeiten mehr.

ERP, CRM, Digitalisierung & Co. – Unser wöchentlicher Newsletter informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Trends und Themen aus dem EAS-Bereich.