
Interview mit der Mehrwerk zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz
Matthias Weber im Gespräch mit Ralf Feulner, Mitbegründer im Vorstand der Mehrwerk AG, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz.
Es gibt einiges, was den (EAS-)Markt für Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) bewegt. Und das sind die Trends bzw. die passende Beiträge dazu!

Matthias Weber im Gespräch mit Ralf Feulner, Mitbegründer im Vorstand der Mehrwerk AG, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz.

Epicor bringt die Industrie vorwärts mit einer auf international tätige Kunden ausgerichteten intelligenten Geschäftsplattform, um von Cloud, IoT, Mobilität, vorausschauenden Analysen und mehr zu profitieren

Matthias Weber im Gespräch mit Dr. Ulrich Müller, Solutions Consultant bei BlackLine, zum Thema RPA – Robotic Process Automation.

Ein Kunde, eine Datenwelt, ein Ziel!

Im Umfeld der Entgeltabrechnung greift die digitale Transformation ebenso um sich wie in allen anderen Unternehmensbereichen. Die Ablösung der Papierdominanz bei den Lohn- und Gehaltsabrechnungen

Aktueller Hype um KI wird von vielen Irrtümern begleitet!

Oliver Bärwollf, Produktmanager und Senior Sales Consultant bei TecArt, gibt seine Experten Meinung zum Thema digitale Plattformen

Digitale Klone von realen Maschinen erlauben Unternehmen genauere Daten zu Lebensdauer, Wartungszustand, Verschleiß und mehr zu erzeugen – an die gleichen Konditionen angepasst, denen das

Manuel Marini, Gründer und Geschäftsführer von Marini Systems, gibt seine Experten Meinung zum Thema Digitale Plattformen!

Matthias Weber im Gespräch mit Florian Kappert, Geschäftsführer und Co.Founder der Bilendo GmbH, zum Thema RPA – Robotic Process Automation.

Das Unternehmen meta:proc gibt einen Tipp zu Moderne Fehlerkultur mit RPA!

Vor den Akteuren im E-Commerce liegen wegweisende Entscheidungen, die in Sachen Technologie die Weichen für den Handel von Morgen stellen. Welche elementare Rolle der Plattform-Gedanke

Enno Lueckel, Vice President und Leiter des Vertriebsteams von Ephesoft gibt seine Experten Meinung zum Thema Digitale Plattformen.

Bereits bei der Erstellung kundenindividueller Auftragsangebote kommt es zur Aufnahme und Verarbeitung personenbezogener Daten. Insbesondere die am 25. Mai 2018 vollständig in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung

Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen das größte und wichtigste Modernisierungsprojekt seit Jahrzehnten. Da darf nichts schiefgehen. Hier finden Sie fünf Gründe für die Nutzung

Kaum ein Unternehmen in Europa ist derzeit nicht von Materialengpässen und Preissteigerungen bei Rohstoffen betroffen. Der Mangel belastet schon längst nicht mehr nur Großkonzerne. Auch

Inzwischen gehören klassische ERP-Modelle schon fast selbst zur Vergangenheit. Die Zeiten ändern sich rasant – nicht jede Software kann da mithalten. Deshalb müssen Unternehmen sich

Sowohl für Organisationen als auch für Privatpersonen wird die heutige Welt immer unberechenbarer. Krieg, Fachkräfte- sowie Rohstoffmangel und das pandemische Geschehen sind hier als aktuelle

Wo von „hybrid“ gesprochen wird, liegt der Verdacht nahe, nichts so richtig zu machen. Beim Managen von Projekten sieht das anders aus. Hybrides Projektmanagement beschreibt

Das Digital Business ist das Metathema unserer Zeit. Der unbegrenzten Verfügbarkeit von Daten über das Internet müssen sich nicht nur Software, sondern auch Produkte, Unternehmensprozesse