Beiträge zu XRechnung

XRechnung Pflicht: Die Digitalisierung im Rechnungswesen
Kein Weg führt mehr an E-Rechnungen vorbei. Für viele Unternehmen wird bald die XRechnung zur Pflicht. Doch was ist XRechnung und wie können Unternehmen den Umstieg einleiten?
zum Beitrag
Unterschiedliche „Amtssprachen“ bei e-Rechnungen in der EU
XRechnung wird bald zum Standard für deutsche Unternehmen, die mit öffentlichen Auftraggebern arbeiten. Doch andere EU-Länder setzen auf andere e-Rechnungen in der EU.
zum Beitrag
Der Mittelstand und die E-Rechnung, Liebe auf den zweiten Blick
Die E-Rechnungsverordnung macht für viele Unternehmen eine elektronische Rechnungsstellung verpflichtend. Der ERP-Hersteller proALPHA fasst die wichtigsten Fakten zusammen und erklärt, warum sich alle mittelständischen Unternehmen jetzt mit dem Thema E-Rechnung vertraut machen sollten.
zum Beitrag
Genau jetzt: Über den richtigen Zeitpunkt, das Rechnungswesen zu digitalisieren
Ein Datum sollten sich Unternehmer in ganz Deutschland merken: der 27. November 2020. Denn ab diesem Zeitpunkt verweigern die Bundesbehörden und das Land Bremen die Annahme und Bearbeitung von Rechnungen, die in Papierform oder auch im PDF-Format als Anhang in einer E-Mail eingereicht werden. Zeit um das Rechnungswesen zu digitalisieren!
zum Beitrag
Mit minimalem Aufwand fit für die XRechnung
Nach EU-Richtlinie müssen schon Ende dieses Jahres alle Länder und Kommunen mit XRechnungen umgehen können. Um dies zu gewährleisten, müssen passende Software Lösungen bereitgestellt werden. DATEV SmartTransfer vereinfacht den Empfang, Versand und Freigabeprozess von XRechnungen und bietet sich auch aus anderen Gründen hierfür an. Mit minimalem Aufwand fit für die XRechnung Die Digitalisi...
zum Beitrag
Die XRechnung in Deutschland kommt – Was ist zu tun?
In Zukunft werden alle Bundesministerien in Deutschland eRechnungen annehmen. Wie der Datenaustausch dabei geschehen muss, gibt der PEPPOL-Standard vor. Dem Folge zu leisten, kann schwierig werden. Der ecosio.MessagingHub kann hierbei jedoch Abhilfe schaffen.
zum Beitrag
Aufbewahrungspflichten sicher im Blick
Aufbewahrungspflichten können kompliziert werden, wenn man mit einer Vielzahl von Dokumenten zu tun hat. Genau zu wissen, welche Dokumente oder Prozesse nun hierfür relevant sind und wie lange sie bewahrt werden müssen ist eine Mammutaufgabe. Doch mit intelligenter Rechnungswesen-Software kann man leicht den Überblick behalten.
zum Beitrag