Beiträge zu SCRUM

Erfolgsfaktoren beim Aufbau einer agilen IT-Organisation
Lesen Sie hier die wesentlichen Vorteile einer Ausrichtung der IT-Organisiation auf agile Prozesse.
zum Beitrag
Checkliste Lastenheft: Diese 5 Punkte sind wichtig!
Unternehmenssoftware, egal ob CRM-System oder ERP-Lösung, ist der Schlüssel zum Digitalisierungserfolg. Bei der Auswahl kann ein Lastenheft helfen die individuellen Anforderungen und Prozesse verständlich zu machen. Die ERP-Experten vom Team der DIGITAL-WEBER haben die wichtigsten 5 Punkte zusammengestellt, auf die Unternehmen bei der Erstellung von Pflicht- beziehungsweise Lastenheften achten sollten.
zum Beitrag
ERP-Interview mit Corel: softwaregestütztes Projektmanagement
Corel hat der ERP-News-Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema softwaregestütztes Projektmanagement gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in das Management von Projekten mit Hilfe von Software.
zum Beitrag
Klassisches vs. Agiles Projektmanagement: Welche Methode passt besser?
Projektmanager in Unternehmen haben es oft nicht leicht: Im Zuge der Digitalisierung kommen immer größere und komplexere IT-Projekte mit größeren Risiken auf sie zu. Wer dann auch noch eine ungeeignete Methode für sein Projektmanagement verwendet, hat schlechte Erfolgschancen. Aber welche Methode ist überhaupt geeignet? Ist modern und agil immer besser als klassisches Projektmanagement?
zum Beitrag
Keine Angst vor Scrum bei der Einführung von CRM: 5 Erfolgsfaktoren
Besonders bei der Einführung von IT-Systemen wie CRM haben sich agile Methoden wie Scrum bewährt. Aber wo genau liegen die Vorteile gegenüber herkömmlichem Projektmanagement? In dieser CRM-Checkliste gibt Robert Geppert, CCO (Chief Customer Officer) bei der Sybit GmbH, der EAS-MAG-Redaktion 5 Punkte, warum Scrum eine CRM-Projekt-Einführung erfolgreich macht.
zum Beitrag
Was ist Produktionsplanung und wie macht man sie?
Die Produktionsplanung ist entscheidend für eine effiziente Produktion. Lassen Sie uns alles darüber erforschen und sehen, wie man es in der ERP-Software handhabt.
zum Beitrag
ERP-Interview mit Compex: softwaregestütztes Projektmanagement
Christophe Loetz hat der EAS-MAG-Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema softwaregestütztes Projektmanagement gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in das Management von Projekten mit Hilfe von Software.

ERP-Interview mit ConSol: softwaregestütztes Projektmanagement
Christine Schaupp hat der Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema softwaregestütztes Projektmanagement gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in das Management von Projekten mit Hilfe von Software.

CRM-Interview mit Namics über Customer Relationship Management
Die Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Janko Zehe, Senior Principal Consultant und CRM-Experte bei Namics ein Interview zum Thema „Customer Relationship Management“ durchgeführt. Das CRM-Interview liefert Basis-Wissen zum Thema Customer Relationship Management, kurz CRM.
zum Beitrag