
SAP in 24 Stunden mit conesprit und Azure
SAP in 24 Stunden? Was reißerisch klingt, wird dank einer neuen Lösung der Firma conesprit und Azure Realität! „Think big, start small“ lautet das Credo von conesprit, das
Die SAP SE ist ein Unternehmen aus Baden-Württemberg und sitzt in dem Ort Walldorf. SAP ist ein börsennotierter Softwarekonzern und stellt Unternehmenssoftware, wie beispielsweise ERP-Systeme her. Das Unternehmen ist das größte europäische (und außeramerikanische) Softwareunternehmen und liegt weltweit auf Platz 3 der größten börsennotierte Softwareunternehmen.
SAP entwickelt Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung, Transport und Personalwesen.
Der Name (Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) stand lange für das ehemals zentrale Softwareprodukt des Unternehmens: SAP ERP, ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwarepaket.
Neben dem SAP ERP vertreibt das Unternehmen mittlerweile weitere Produkte wie beispielsweise das eigene Datenbanksystem SAP HANA.

SAP in 24 Stunden? Was reißerisch klingt, wird dank einer neuen Lösung der Firma conesprit und Azure Realität! „Think big, start small“ lautet das Credo von conesprit, das

Internationalisierung ist einer der großen Trends im E-Commerce. Via Onlineshop neue Märkte zu erschließen und klassische Vertriebswege zu transformieren wird auch im B2B-Umfeld immer wichtiger.

Lesen Sie hier ein Statement von Darren Roos, CEO von IFS, zur Verlängerung der Deadline zum zwingenden Umstieg auf SAP S/4HANA bis 2027.

Auf unsere 5 Fragen zum Thema DMS- und ECM-Software gibt uns Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh und Mitglied des Vorstandes des Cloud-EcoSystem e.V, Antworten.

Die Digitalisierung steht auf der Agenda fast aller Unternehmen. Für SAP-Anwender ist diese sehr eng mit SAP S/4HANA verbunden. Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard sieht mehrere Beweggründe

Field Service Management wird 2020 spannende Entwicklungen erleben. Unternehmen, die die Chancen neuer Technologien nutzen, werden ihr FSM mit KI oder IoT zu neuen Höchstleistungen

Bau- und Dienstleistungen hatten es schon immer schwer mit SAP S/4HANA – in Zukunft sogar noch mehr. Lesen Sie hier, wie die S/4 HANA Strategie
„Gartenliebe“ entsteht aus dem Zusammenspiel hochwertiger Produkte und ausgefeilter Prozesse. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Mehr, als man vermuten könnte. Denn

Traditionsunternehmen wie TRUMPF sehen es als Kernaufgabe in präzise, zukunftssichere und vernetzt Systeme zu investieren. Das CRM-Altsystem konnte die digitale Veränderung des Unternehmens nicht mehr