
RPA im Kundenservice – Automatisierung mit Robotic Process Automation
Der Kundenservice ist im Regelfall der erste und einzige direkte Kontaktpunkt zwischen dem Kunden und dem Unternehmen, sodass ein guter Service für die Zufriedenheit der
Robotic Process Automation (kurz: RPA), zu Deutsch: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung, ist eine neue Technologie der Prozessautomatisierung. Hinter der Technologie stecken Softwarerobotern bzw. KI-Lösungen (künstliche Intelligenz) die menschliche Interaktion in Unternehmenssoftware nachahmen.
Der Kundenservice ist im Regelfall der erste und einzige direkte Kontaktpunkt zwischen dem Kunden und dem Unternehmen, sodass ein guter Service für die Zufriedenheit der
Matthias Weber im Gespräch mit Kofax Deutschland AG, zum Thema RPA – Robotic Process Automation.
Künstliche Intelligenz automatisiert mehr und mehr Unternehmensprozesse und entlastet so Mitarbeiter. Aber wie soll die gewonnene Zeit in Unternehmen verwendet werden? Am besten gar nicht
Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:
An künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann oftmals die Frage: Schwache oder
Nethansa bringt eine erste ganzheitliche E-Commerce-Lösung für weltweiten Amazon-Handel auf den deutschen Markt. Die SaaS-Software-Plattform Clipperon automatisiert und optimiert gesamten Verkaufsprozess auf dem größtem Marktplatz
Wir machen uns nichts vor – nicht jede Arbeit kann oder muss eine Maschine erledigen, aber auch nicht jede Arbeit muss unbedingt vom Mitarbeiter ausgeführt werden. Lesen Sie hier, warum moderne
Matthias Weber im Gespräch mit Christian Meyer, Geschäftsführer von uNaice, zum Thema „Automatisierte Textproduktion“. Wir stellten Christian Meyer 3 Fragen zur automatisierten Textproduktion. Lesen Sie
Der Kundenkontakt gehört zu den wichtigsten Bereichen im Unternehmen. Gerade dort gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zur Digitalisierung. In diesem CRM-Tipp liefert Robert Geppert, CCO
Selbstfahrende Roboter transportieren Waren autonom und ohne feste Routen: Nicht nur die Produktion, sondern auch die Logistik automatisiert Nokia so in seiner Fabrik im Norden Finnlands.
Umfassendes Geschäftsprozess-Know-how und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zeichnen SAP aus. Auch heute beweist der Walldorfer Konzern wieder, dass er genau das bietet, was