Diese drei Funktionen muss ein ERP-System für die Fashionbranche haben
In der heutigen hochmodernen und dynamischen Welt der Modeindustrie ist es für Unternehmen unerlässlich, über effiziente und gut integrierte Systeme zu verfügen, um den ständig
In der heutigen hochmodernen und dynamischen Welt der Modeindustrie ist es für Unternehmen unerlässlich, über effiziente und gut integrierte Systeme zu verfügen, um den ständig
Wer kennt es nicht: In der Bannerwerbung ploppt plötzlich genau der Schuh auf, der schon so lange auf der Wunschliste steht. Und das zu einem
Es gibt viele Unternehmen im Handel und produzierenden Gewerbe, die einen umfangreichen Bestand an Produkten haben, ihre Produktmerkmale häufig ändern und ein erfolgreiches Onlinegeschäft führen.
Sowohl Hersteller als auch Händler bedienen längst nicht mehr nur einen Kanal: Die Anzahl der Touchpoints nimmt stetig zu und überall erwarten Kunden und Interessenten
Die Einführung eines Product Information Management-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet
Checklisten helfen bei der Erledigung von Aufgaben, die aus mehreren Teilen besteht. SDZeCOM hat für Sie eine interessante PIM-Checkliste erarbeitet, mit der Produktinformationen optimiert werden können.
„Gartenliebe“ entsteht aus dem Zusammenspiel hochwertiger Produkte und ausgefeilter Prozesse. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Mehr, als man vermuten könnte. Denn
Obwohl die Digitalisierung des Mittelstands überwiegend als Zukunftschance betrachtet wird, stellt sie insbesondere kleine und mittlere technische Händler vor enorme Herausforderungen. Nicht nur die wachsende