
Datenmanagement richtig umsetzen – So profitieren Sie von Big Data:
Datenmengen wachsen Weltweit und Big Data ist in aller Munde. Daten sind mittlerweile das neue Hauptkapital vieler Unternehmen und damit ein wichtiges Thema für alle.
Enterprise Content Management und EAS-Software
Was ist Enterprise Content Management?
Enterprise Content Management (ECM) ist ein systematischer Ansatz zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Erhaltung und Bereitstellung von Informationen und Dokumenten, die für Geschäftsprozesse relevant sind. Es ermöglicht Unternehmen, unstrukturierte Informationen, unabhängig von Format und Ort, zu organisieren und zu kontrollieren. ECM-Lösungen helfen dabei, den Zugriff auf Unternehmensinhalte zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern, Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
Enterprise Content Management und Enterprise Application Software (EAS)
Enterprise Application Software (EAS) ist eine Gruppe von Anwendungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre alltäglichen Geschäftsaktivitäten zu koordinieren und zu verwalten. ECM ist ein integraler Bestandteil von EAS, da es eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Arten von Inhalten bietet, die in einer Geschäftsumgebung erstellt und genutzt werden.
Wie ECM die EAS-Software ergänzt
ECM und EAS ergänzen sich auf vielfältige Weise und bieten Unternehmen eine umfassende Lösung zur Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse und Inhalte. Hier sind einige Beispiele für die Integration von ECM in EAS-Software:
Optimierung von Geschäftsprozessen
Mit Hilfe von EAS können Geschäftsprozesse automatisiert und optimiert werden. ECM ergänzt diesen Prozess durch die Bereitstellung von Funktionen zur Dokumentenverwaltung, einschließlich Versionierung, Workflow-Verwaltung und Zugriffskontrolle. Dies ermöglicht eine effizientere Verwaltung von Geschäftsprozessen und trägt zur Verbesserung der Produktivität bei.
Verbesserung der Zusammenarbeit
ECM-Lösungen bieten Funktionen wie Dokumenten- und Inhaltsfreigabe, gemeinsame Nutzung und Bearbeitung, die die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens verbessern. In Kombination mit EAS können Unternehmen ihre Kommunikation und Zusammenarbeit weiter verbessern und effizienter gestalten.
Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften
ECM hilft Unternehmen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards zu gewährleisten, indem es Funktionen wie Audit-Trails, Sicherheitsmanagement und Records-Management bietet. In Verbindung mit EAS kann ECM dazu beitragen, die Einhaltung von Vorschriften in allen Geschäftsbereichen sicherzustellen.
Zusammenfassung
Enterprise Content Management ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Enterprise Application Software. Durch die Integration von ECM in EAS können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren, die Zusammenarbeit verbessern und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen. ECM und EAS bieten gemeinsam eine umfassende Lösung zur Verwaltung und Kontrolle aller Arten von Unternehmensinhalten und -prozessen.
Datenmengen wachsen Weltweit und Big Data ist in aller Munde. Daten sind mittlerweile das neue Hauptkapital vieler Unternehmen und damit ein wichtiges Thema für alle.
Mehr und mehr Daten, Dokumente und weitere Informationen sammeln sich in Unternehmen an. Um diese richtig zu nutzen, brauchen Unternehmen moderne Software für Enterprise Search
Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michele Barbato, Teamkoordinator Produktmanagement bei Ceyoniq Technology, ein Interview zum Thema „DMS & ECM“ durchgeführt. Das Interview liefert
Fünf wesentliche Aspekte bei der Enterprise Content Management-Einführung in international agierenden Unternehmen.
Die EAS-MAG-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Gerhard Sommer, Senior Customer Success Manager bei United Planet, ein Interview zum Thema „DMS & ECM“ durchgeführt.
Mehrere Unternehmensstandorte miteinander verbinden, die Zusammenarbeit verteilter Teams ermöglichen, Projekte flexibel von jedem Ort aus bearbeiten – verteilte Arbeitsumgebungen erfüllen vielfältige Funktionen. Gerade in Krisensituationen
Auf unsere 5 Fragen zum Thema DMS- und ECM-Software gibt uns Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh und Mitglied des Vorstandes des Cloud-EcoSystem e.V, Antworten.