Beiträge zu Datenmanagement

Das Datenmanagement ist und bleibt ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Allem voran soll Datenmanagement durch gute Organisation die Geschäftsprozesse verbessern, und auch für DSGVO-Konformität sorgen. Unternehmen suchen stets nach Software, die ihnen bei beidem helfen kann. Hier finden Sie Informationen über alles rund um das Thema Datenmanagement.
Auch interessant für Sie: Dokumentenmanagementsysteme

Mehr Erfolg im Vertrieb dank KI & Customer Data Platforms
Marketing- und Vertriebsprozesse werden noch enger zusammenwachsen. Das gelingt am besten mit einer Customer Data Platform (CDP) der neusten Generation.
zum Beitrag
So optimieren Sie CRM-Prozesse mittels Data Profiling
Klare Kommunikation Zu Beginn eines datengetriebenen CRM-Projektes ist es für Berater wichtig, die Datensituation schnell und einfach zu erschließen. Es ist von enormer Bedeutung gemeinsam mit dem Kunden die Kundendaten zu verstehen, aufzubereiten und zu interpretieren, um die Datenlage umgehend beurteilen zu können. Data Profiling dient hier als wichtigster Schritt, zur Schaffung von Transpare...
zum Beitrag
CRM und Prozessoptimierung im Home Office
Spätestens Mitte dieses Jahres traf viele von uns das gleiche Schicksal! Falls nicht vorhanden noch einen Schreibtisch aufbauen oder den Wohnzimmertisch kurzerhand im Funktionsumfang erweitern, einen Second Screen anschließen und statt telefonierender Kollegen oder Kaffeeklatsch in der Büro-Küche bestand die Geräuschkulisse nun aus Hundegebell, spielenden Kindern oder heimwerkenden Nachbarn. Plötzlich hieß es Home Office statt Büro, Video Calls statt persönlicher Treffen. Lesen Sie hier wie einem CRM und Prozessoptimierung aus dem Home-Office gelingt.
zum Beitrag
Backup, Storage, Managing – Wie funktioniert der effiziente Schutz vor Datenverlust?
Datenverlust – für viele Unternehmen eine Katastrophe, wenn sie keine verlässlichen Backups erstellt haben. Und das ist bei zu vielen Konzernen der Fall. Die Gefahr ist präsenter als viele denken, dabei ist effizienter Schutz nicht schwierig umzusetzen – wenn man weiß wie.
zum Beitrag
Backup erstellen – aber richtig! Diese Gefahren lauern im Schatten:
Jeder weiß was Backups sind, jedem ist klar wie wichtig sie sind. Aber zu oft nehmen Unternehmen und Mitarbeiter Backup erstellen trotzdem nicht ernst genug. Vor allem in Zeiten, in denen Homeoffice den Büroarbeitsplatz ersetzt ist es wichtig, Backup-Strategien und Backup-Management nicht zu vernachlässigen. So machen Sie’s richtig:
zum Beitrag
Datenmanagement richtig umsetzen – So profitieren Sie von Big Data:
Datenmengen wachsen Weltweit und Big Data ist in aller Munde. Daten sind mittlerweile das neue Hauptkapital vieler Unternehmen und damit ein wichtiges Thema für alle. Aber nutzen Unternehmen die Daten richtig aus? Dafür ist konsequent strukturiertes Datenmanagement nötig, welches Ordnung in das inhärente Chaos von Big Data bringt. Auch hier kommen Unternehmen ohne Software nicht weit.
zum Beitrag
Schluss mit Garbage In, Garbage Out – Smart Capture für hohe Datenqualität & wertvolle Ergebnisse
Daten sind die wichtigste Währung im Zeitalter der Digitalisierung. Doch noch immer liegen laut Gartner rund 80 Prozent der Informationen in Unternehmen in unstrukturierter Form vor. Dadurch wird der Erfolg von Unternehmenssoftware gebremst – doch durch moderne Technologie wie OCR lässt sich das leicht ändern.
zum Beitrag
Datenmanagement DSGVO-konform geht einfacher als gedacht
Immer mehr Daten und immer schärfere Bestimmungen. Der DSGVO-konforme Umgang mit Informationen und Daten nicht einfacher gemacht. Das merken Unternehmen im Alltag bei der technischen Umsetzung immer wieder – doch das muss nicht so sein.
zum Beitrag
Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
Integriertes Kundendaten-Management statt Verwaltung von Datensilos: Die Zukunft gehört xRM (extended Relationship Management)-Lösungen.
zum Beitrag
Datenintegration und Datenmanagement mit Enterprise Search
IntraFind erläutert, wie sich eine moderne Software für Enterprise Search als mächtiges Tool für Datenintegration, Datenaggregation und Datenmanagement nutzen lässt.
zum Beitrag