
Stabil in wilden Zeiten: microtech IMPACT 2025 wird zum Startschuss für neue Ära der Zusammenarbeit
Über 200 Gründungsmitglieder für microtech CIRCLE – 400+ Teilnehmer erleben wegweisendes ERP-Event
ERP steht für Enterprise-Resource-Planning. Eine ausführliche Definition des Begriffs ERP finden Sie auf www.erp-wiki.org.
In dieser Kategorie finden Sie interessante Beiträge zu dem Thema ERP.
Über 200 Gründungsmitglieder für microtech CIRCLE – 400+ Teilnehmer erleben wegweisendes ERP-Event
Daten bilden in vielen Unternehmensbereichen die Grundlage für relevante Entscheidungen. Jede Firma sammelt, verarbeitet und analysiert im Rahmen ihrer Tätigkeiten Informationen über Kunden, Mitarbeiter und
Nicht-menschliche Identitäten machen einen immer größeren Teil der zu verwaltenden Accounts in Unternehmen aus – und bilden somit einen enormen Angriffsvektor. Cycode, der Pionier im
Auch wenn sich die Aufregung um die europäische DSGVO etwas gelegt hat: Der betriebliche Alltag wird immer stärker reguliert, immer mehr Vorschriften sind zu beachten.
Jeder Tag bringt als Solo-Selbstständiger neue Aufgaben, zu denen unter anderem Kundentermine und Papierkram zählen. Viele verlieren dabei den Überblick, wodurch wiederum Stress entsteht. Möchten
Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 präsentierte Haufe X360, der führende Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, wegweisende Innovationen, Best-of-Breed-Drittlösungen und spannende
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Übersetzungsbranche – und schafft zugleich neue Risiken. Schnell, effizient, global – doch wo sensible Daten im Spiel sind, wird Datenschutz
So wichtig ERP-Systeme auch sind, bei der Auswahl der richtigen Lösung und Anbieter gibt es für Unternehmen eine Reihe von Aspekten zu beachten – schließlich
ERP (Enterprise Resource Planning) bezeichnet Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zentral zu steuern und zu optimieren.
Der Blick in die Glaskugel ist für eine Wahrsagerin ein festes Ritual. Ähnlich ist es mit unserem Versuch, die ERP-Trends für das nächste Jahr vorherzusagen.
Bis 2025 wird die Anzahl der Cyberattacken um 300 Prozent pro Jahr steigen. So lautet ein Ergebnis der Studie „Cyberattacken und IT-Sicherheit 2015“ von Radar
Haufe X360, führender Anbieter einer Cloud-nativen Business Management Plattform für KMU im DACH-Raum, hat die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ gewonnen. Die Plattform setzte sich in
Planat empfiehlt ERP als digitalen Zwilling für Unternehmen
Planat zählt zu den erfolgreichsten ERP-Anbietern für mittelständische Fertigungsbetriebe
Haufe X360, führender Anbieter einer Cloud-nativen Business Management Software für KMU, und d.velop, führender Spezialist für die Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, gehen eine weitgehende Partnerschaft
Das ERP-System bildet die Grundlage für beinahe jede firmenweite Digitalisierungsstrategie im Mittelstand. Dies ist eine Schlüsselerkenntnis aus dem neuen Report „ERP-Herausforderungen 2024“ der Stuttgarter PLANAT
Diese entscheidenden Entwicklungen stellte Haufe X360, das mit einem CAGR von mehr als 200 Prozent rasant wächst, auf dem Haufe X360 Summit am 10.-11. April
Haufe X360 hat kürzlich mehrere führende IT-Dienstleister in ihr Partnernetzwerk aufgenommen, darunter die System AG, express, ProX Solution und Te-Mo Service GmbH. Alle neuen Partner
In diesem Beitrag finden nSie neun entscheidende Kriterien für die Auswahl einer flexiblen ERP-Software. Fazit vorab: Eine moderne ERP-Software muss sich unkompliziert konfigurieren und anpassen
In der heutigen hochmodernen und dynamischen Welt der Modeindustrie ist es für Unternehmen unerlässlich, über effiziente und gut integrierte Systeme zu verfügen, um den ständig