
Die Roboter kommen: RPA für Versicherungen
Monotone, repetitive Aufgaben gibt es in den meisten Berufen, häufig aber machen sie nur einen geringen Teil des Arbeitsalltags aus. Insbesondere in der Versicherungsbranche sieht
Robotic Process Automation (kurz: RPA), zu Deutsch: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung, ist eine neue Technologie der Prozessautomatisierung. Hinter der Technologie stecken Softwarerobotern bzw. KI-Lösungen (künstliche Intelligenz) die menschliche Interaktion in Unternehmenssoftware nachahmen.
Monotone, repetitive Aufgaben gibt es in den meisten Berufen, häufig aber machen sie nur einen geringen Teil des Arbeitsalltags aus. Insbesondere in der Versicherungsbranche sieht
In drei von vier Unternehmen der DACH-Länder gehört Robotic Process Automation (RPA) bereits zum Geschäftsalltag, so eine aktuelle IDG-Studie – und doch ist das erst
Der Trend einer RPA-Lösung (Robotic Process Automation) hat infolge der Corona-Pandemie branchenübergreifend Fahrt aufgenommen. Mithilfe der Automatisierung von Prozessen, die sonst Arbeitskräfte erfordern würden, stellt
Nicht jeder Kundenkontakt kann von Robotern durchgeführt werden. Um dennoch den besten Nutzen aus Chatbots zu gewinnen, sollten die Contact-Center-Verantwortlichen bei deren Implementierung Alleingänge vermeiden.
Eine neue Website geht anlässlich des Big-Data.AI Summits und der hub.berlin live: Ein Periodensystem der KI. Dort werden die Chancen und Möglichkeiten von 28 KI-Technologien
ERP-Lösungen legen mehr und mehr Wert auf KI-Technologien. Anwendungsfälle reichen von Echtzeitübersetzung über vorausschauende Wartung bis zur Vorhersage von Kundenzufriedenheit. Häufig fehlen aber noch ausreichende
Ihr volles Potenzial entfaltet RPA erst, wenn sie im großen Maßstab zum Einsatz kommt. Das lässt sich am besten erreichen, indem die Mitarbeiter mit ihren
Lichtblick RPA: Eine Umfrage zeigt, dass die Hälfte aller Büroarbeiter mit sich wiederholenden Aufgaben zu kämpfen hat und ihr Potential nicht ausgenutzt werden kann. Dem
Kein Tag vergeht, in dem der Informationsschatz eines erfolgreichen Unternehmens nicht weiter wächst: Daten bilden den Grundstock moderner Firmen. Aber wie kann der stetig wuchernde
In vielen Unternehmen ist es ausgerechnet die IT, die der Digitalisierung besonders nachhängt. Genau wie ihre Kollegen in den anderen Abteilungen verbringen IT-Teams viel Zeit
Logistik ist einer von vielen Bereichen, die vom Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren können. Lernende Algorithmen erzeugen attraktive Chancen für Entscheider und Arbeitnehmer entlang der Supply
Der RPA-Markt wird in diesem Jahr einen signifikanten Wandel erfahren. Anbieter von Robotic Process Automation (RPA) stehen an einem Scheidepunkt. Entweder sie werden ihrer hohen
Digitalisierung und Automatisierung sind Schlagwörter, die manche nicht nur an neue wirtschaftliche Potenziale denken lassen, sondern mitunter an Jobverluste. Entsprechende Vorbehalte gegen die Digitalisierung existieren
Uns Deutschen liegt das Zögern bei neuen Entwicklungen im Blut – so zumindest unser Ruf. Trifft das auch auf die Akzeptanz neuster Technologien zur Verbesserung
Ersten Markteinschätzungen zufolge beschäftigen sich über 50 Prozent aller Unternehmen in der DACH-Region mit Softwarerobotern und Robotic Process Automation (RPA). In fünf praktischen Tipps lesen
Das neue Jahr hat begonnen und wir blicken gespannt auf die IT Trends, die uns 2021 erwarten und 2020 begleitet haben. Denn auch die Themen,
Mithilfe von Intelligent Automation können Unternehmen ihre Automatisierungsinitiativen auf ein neues Level heben. Es geht im Wesentlichen darum, Prozesse im Geschäftsbetrieb vollständig zu automatisieren. Dabei
Welche Vorteile bringen Prozessoptimierung und Automatisierung für den Arbeitsalltag? Und welche Umsetzungsmöglichkeiten haben Unternehmen überhaupt? Diese beiden Fragen will folgender Beitrag beantworten, um Unternehmen eine
Immer mehr Unternehmen greifen auf intelligente Automatisierungslösungen wie Robotic Process Automation (RPA) zurück, um Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben zu befreien. Doch um das volle Potenzial
Guter Kundenservice ist entscheidend für die Customer Experience. Durch Automatisierung im Kundenservice können Unternehmen die Servicequalität erhöhen und damit die Kundenzufriedenheit steigern. Dazu setzen Unternehmen