Beiträge zu VPN-Server – VPN-Client und VPN-Technologie

VPN steht für das „Virtual Private Network“ (virtuelles privates Netzwerk). Über eine VPN-Verbindung können Sie sich sicher im Netz bewegen da der gesamte Datenverkehr verschüsselt wird. In Unternehmen wird die VPN-Technologie umgesetzt um Mitarbeiter mit dem Firmennetzwerk zu verbinden. Mit einem VPN-Client kann sich der Mitarbeiter einwählen. Der VPN-Server kontrolliert dabei den Zugriff und sichert das Firmennetzwerk nach außen ab.
Die nachfolgenden Beiträge beschäftigen sich mit dieser Sicherheitstechnologie:

9 Wege, wie man über Device-IDs Angriffe erkennt
Roman Borovits, Senior Systems Engineer bei F5, erklärt, wie Unternehmen Betrug, Cyberangriffe und andere verdächtige Aktivitäten aufdecken können
zum Beitrag
Never Change a running system: Die größten Treiber für kundenseitige Innovation im Bereich Unternehmenssoftware
67.898 – so viele Patente wurden 2016 beim Deutschen Patentamt angemeldet. Spitzenreiter mit allein 3.693 Patenten ist die Robert Bosch Gmbh, gefolgt von Schaeffler Technologies AG & Co. KG und der Daimler AG. Bei diesen Zahlen möchte man meinen, Deutschland sei noch immer das Land der Innovationen. Ein Blick in die kleinen und mittelständischen Unternehmen zeigt jedoch, dass hier eher Innovationsmüdigkeit herrscht. Kleine und mittlere Unternehmen haben in den letzten Jahren erheblich an Innovationskraft eingebüßt, getreu dem Motto: Never Change a running system.
zum Beitrag
Interview mit GUS zum Thema: Cloud-Software
Das Interesse von Unternehmen an Cloud-Software wächst schon seit langem – doch besonders während der aktuellen Corona-Krise kommt diesem Thema viel Aufmerksamkeit zu. Viele Unternehmen sind daher auf der Suche nach umfassenden Cloud Lösungen, die ihnen nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft weiterhelfen. Wir haben ein Interview mit GUS vorbereitet, mit fünf Fragen, die unsere Leser interessieren.
zum Beitrag
Zentrales Enterprise Content Management mit durchgängigen Prozessen statt verstreuten Dokumentenlösungen
Fünf wesentliche Aspekte bei der Enterprise Content Management-Einführung in international agierenden Unternehmen.
zum Beitrag
Vom Coronavirus zum Computervirus? – 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
Der Coronavirus treibt immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Doch dort sind sie möglicherweise anderen Gefahren ausgesetzt – Datenzugriff -schutz und Cybersicherheit müssen auch Zuhause gewährleistet werden. Iphos IT-Service zeigt, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um sich vorzubereiten.
zum Beitrag
Verkehrschaos auf der Datenautobahn – Wie lassen sich Datenverkehr und Datenablage sicher und DSGVO konform gestalten?
Der Datenverkehr in und aus Unternehmen nimmt stetig zu hat bereits enorme Ausmaße angenommen – das dürfte niemanden mehr überraschen. Wie kann man bei solchen Mengen dennoch permanent Sicherheit und Rechtskonformität gewährleisten? Lesen Sie hier, wie Sie der DSGVO gerecht werden können.
zum Beitrag
IT-Trends 2020: Hybrid Cloud, Predictive Data Analytics und Nachhaltigkeit bestimmen die Agenda des kommenden Jahres
Welche Trends werden Unternehmenssoftware in Zukunft prägen? Ob Cloud, Data oder Umwelt: Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Central Europe bei Sage, erläutert, welche Themen Unternehmen und Entwickler in den kommenden Monaten beschäftigen werden.
zum Beitrag
6 Gründe für ein Cloud-basiertes Data Warehouse
Die Verwaltung des Data Warehouse ist kompliziert – einige Unternehmen haben Probleme mit Speicher, Dateiformaten oder Übersichtlichkeit. Rackspace zeigt durch 6 Gründe, warum der Wechsel zu einem Data Warehouse in der Cloud diese Probleme löst und weitere Vorteile bringt.
zum Beitrag
DSGVO 1 Jahr danach – Ein Datenschützer zieht Bilanz
Am 25. Mai 2019 jährte sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, das erste Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich im Vorfeld die Kritik an dem Gesetz häufte und in den Medien beispielsweise von Abmahnwellen die Rede war, blieben die Befürchtungen der Unternehmen diesbezüglich weitestgehend unbestätigt.
zum Beitrag
Brücke zwischen Unternehmens-IT und Industrie 4.0
NCP Enterprise Management Server verbindet Industrie 4.0-Komponenten und klassisches Remote Access VPN.
zum Beitrag