eCommerce Trends und Strategien im Buchmarkt 2023
Die etablierte Omnichannel Strategie sowie der weitere Ausbau und die Verzahnung der Kanäle stehen für Hugendubel und seine Digitaltochter seit mehreren Jahren im Fokus. Das
Die etablierte Omnichannel Strategie sowie der weitere Ausbau und die Verzahnung der Kanäle stehen für Hugendubel und seine Digitaltochter seit mehreren Jahren im Fokus. Das
62 Prozent der E-Commerce Unternehmen geben an, dass der Betrug weiter ansteigt. Hohe finanzielle Verluste für Online-Shops – 20 Prozent mit Schäden von über 100.000
Der B2B-Handel hat auch online seine eigenen Gesetze. Während im Consumergeschäft – also beim Verkauf an Privatkunden – oft die Optik eines Onlineshops im Vordergrund
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt und bei einigen Themen heißt es für Online-Händler nun Finger weg! Alles andere könnte in Form von Bußgeldern teuer werden. Fünf
Kurz vor Weihnachten ist es soweit – ab dem 3. Dezember 2018 gilt die neue Geoblocking-Verordnung. Online-Händler müssen sich auf zahlreiche Änderungen einstellen.
Beim Bezahlvorgang in Online-Shops passieren leicht vermeidbare Fehler, die zu Kaufabbrüchen führen können. Microtech beschreibt in in diesem Beitrag die wichtigsten Optimierungsaspekte. Daraus ergeben sich
Mal eben schnell so nebenbei im Handumdrehen im Internet viel Geldverdienen – das funktioniert heute kaum noch. Doch mit dem richtigen Know-how, einer guten Geschäftsidee
Der moderne Konsument bestimmt, wann, wo und wie er einkauft. Er ist potenziell ständig online und oft besser über Produkte und Dienstleistungen informiert als die
Matthias Weber im Gespräch mit Ulrich Zahner, Geschäftsbereichsleiter ERP Handel bei Allgeier IT Solutions, zum Thema B2B E-Commerce. Die rund 200 Entwickler, Berater, Vertriebsexperten und
„Gartenliebe“ entsteht aus dem Zusammenspiel hochwertiger Produkte und ausgefeilter Prozesse. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Mehr, als man vermuten könnte. Denn