
Daten ausmisten mit System
In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin
Prozessautomatisierung gehört im Zeitalter der Digitalisierung für viele Unternehmen zum Alltag. Die Automatisierung von Prozessen macht aus manuellen Abläufen mit Hilfe von Software einen automatisierten Vorgang, der weniger Zeit oder Aufwand kostet. Vor allem digitale Prozesse profitieren von Prozessautomatisierung.
Mit Prozessautomatisierung können Unternehmen die digitale Transformation voranbringen, die Servicequalität erhöhen, Mitarbeiter entlasten und Kosten senken.
In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin
Das digitale Zeitalter bietet sehr viele Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren – um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, ist das
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere heutige Arbeitsweise völlig auf den Kopf zu stellen. Seit Jahren arbeiten branchenübergreifend Unternehmen daran, Machine und Deep Learning
Markt und Verbraucher geben für Unternehmen den Weg vor – und der geht ohne Wenn und Aber in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Zeitpunkt ist
Generative KI-Technologien haben in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Insbesondere in der Bild- und Spracherzeugung verzeichneten Deep-Learning-Modelle einen regelrechten Entwicklungssprung, der bereits heute Einsatzszenarien
Viele Produktionsanlagen laufen heute bereits vollkommen automatisiert. Selten muss der Mensch in der Fertigung noch selbst Hand anlegen. Die Vorteile dieser Entwicklung sind zahlreich, aber
RPA-Chancen und -Risiken, Handlungsempfehlungen und Skalierungstipps einfach erklärt:
Unternehmerischer Erfolg misst sich in erster Linie an der Effizienz, mit der Prozesse absolviert werden. Diese so hoch wie möglich zu halten und dabei Zeit-
Deutscher RPA-Experte verrät, warum der passende Anbieter über Erfolg oder Misserfolg der Robotic Process Automation entscheidet.
Matthias Weber im Gespräch mit Dr. Ulrich Müller, Solutions Consultant bei BlackLine, zum Thema RPA – Robotic Process Automation.
Das Unternehmen meta:proc gibt einen Tipp zu Moderne Fehlerkultur mit RPA!
Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen das größte und wichtigste Modernisierungsprojekt seit Jahrzehnten. Da darf nichts schiefgehen. Hier finden Sie fünf Gründe für die Nutzung
Inzwischen gehören klassische ERP-Modelle schon fast selbst zur Vergangenheit. Die Zeiten ändern sich rasant – nicht jede Software kann da mithalten. Deshalb müssen Unternehmen sich
Another Monday wirkt als erster deutscher Anbieter an der Entwicklung des internationalen IEEE-Standards für intelligente Prozessautomatisierung (IPA) mit.
Durch die Roadmap „Efficiency Booster“von FELTEN wird der ROI bereits nach wenigen Monaten erreicht
ERP-Plattformen (Enterprise Resource Planning) sind seit langem das Rückgrat von Großunternehmen. In den neunziger Jahren hörte man häufig Horrorgeschichten über jahrelange Implementierungen, Rechtsstreitigkeiten und einen
Experten sind sich einig: Wer jetzt nicht digitalisiert, riskiert, auf Dauer abgehängt zu werden. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von virtuellen Collaboration-Tools
Bei der Digitalisierung und End-to-End-Automatisierung von Geschäftsprozessen geht Hyperautomationüber robotergestützte Prozessautomatisierung mit KI-gestützten Toolkits hinaus.
Agiles Arbeiten sollte insbesondere in der aktuellen Zeit ganz oben auf der Prioritätenliste in den Unternehmen stehen und kann entscheidend sein, um das Unternehmen über
Betriebliche Gesundheitsförderung erhält in letzter Zeit besonders viel Aufmerksamkeit. Aber auch vor und nach einer Pandemie ist sie ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmen, der vor