
Menschen und Prozesse entscheiden über den Erfolg der Automatisierung
Bei der IT-Automatisierung sollte immer das Ziel im Vordergrund stehen. Prinzipiell muss sie das Leben erleichtern, für den User einfach nutzbar sein und die Effizienz
EAS-MAG.digital informiert Sie über aktuelle Themen aus der Welt der Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft & Co.)
Bei der IT-Automatisierung sollte immer das Ziel im Vordergrund stehen. Prinzipiell muss sie das Leben erleichtern, für den User einfach nutzbar sein und die Effizienz
E-Commerce ist heute kein Wettbewerbsvorteil, sondern Status quo. Kein Wunder, erfreut sich der Onlinehandel doch seit Jahren größter Beliebtheit bei den Verbraucher*innen. Laut der Marktstudie
Am 19. April 2023 wurde im Rahmen der Hannover Messe die Factory Innovation Awards vergeben. Dieser Award wird vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam,
Welche Faktoren über eine gelungene Realisierung von Softwareprojektenentscheiden, weiß Sebastian Dörr-Willken, Geschäftsführer der SemanticApplications GmbH und Co. KG
ERP-Unternehmen erweitert seinen Funktionsumfang mit yedi – und ermöglicht sofortigen Datenaustausch mit allen relevanten Systemen.
Das Smartphone wird immer intelligenter. Ush Shukla, Distinguished Engineer bei Solace, dem führenden Anbieter von ereignisgesteuerter Architektur (EDA) für Unternehmen in Echtzeit, erläutert, wie Smartphones
Vom Thema Nachhaltigkeit über neue Unternehmenssoftware bis zur künstlichen Intelligenz: Die heutige Arbeitswelt verändert sich schneller denn je. Einmal eine gute Ausbildung zu absolvieren, reicht
Stempel- oder Stechuhr werden fast genau so häufig genutzt wie elektronische Systeme. Bitkom-Präsident Berg: „Arbeitszeiterfassung passt nicht in unsere neue Arbeitswelt“.
Ist die IT-Infrastruktur technisch sicher und rechtssicher aufgebaut, haben Unternehmer bereits vieles im Sinne der DSGVO-Vorgaben erfüllt. Unter Umständen ist das Benennen eines Datenschutzbeauftragten nötig.
Knapp 90 % der deutschen Bevölkerung besitzt ein internetfähiges Handy. Wir nutzen den stetigen Begleiter nicht nur für die Kommunikation, sondern auch zur Recherche, zum
E, S und G: Diese drei Buchstaben bestimmen das unternehmerische Handeln in der Zukunft. Doch was bedeutet ESG eigentlich und wie setzt man ESG-Projekte um?
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, vor allem aufgrund von ChatGPT. Doch heutige KI-Systeme können weit mehr, als nur Texte zu generieren, die sich