
Daten ausmisten mit System
In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin
Weitere Informationen zu diesem Wirtschaftzweig können Sie auf ERP-wiki.org nachlesen: G1 – Handel
In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin
eCommerce ist nicht nur im letzten Jahr stark gewachsen. Der Webshop-Trend boomt schon seit langer Zeit, und auch hier gilt: besser spät als nie! Unternehmen
Eine datenzentrierte Strategie ist für Einzelhändler wichtig. Fast die Hälfte von ihnen verfügt jedoch noch nicht über 360-Grad-Kundensicht!
Der B2B-Handel hat auch online seine eigenen Gesetze. Während im Consumergeschäft – also beim Verkauf an Privatkunden – oft die Optik eines Onlineshops im Vordergrund
Wie haben sich Kunden und ihr Wünsche beim Einkaufen zuletzt verändert? Wie wird der Einzelhandel die Inflationskrise überstehen? Die Veränderungen sorgen für viele Fragezeichen und
Mit Innovation und frischen Ideen optimieren Händler Ihr Geschäft!
Wir erläutern, mit welcher Messmethode Unternehmen die Customer Experience ihrer Kunden erfolgreich und wirtschaftlich steuern können.
In vielen Unternehmen wird das Thema der Lieferantenbewertung unterschätzt. Gerade im Handel und in der Produktion ist es wichtig, mit den richtigen Lieferpartnern zusammenzuarbeiten. Ein
Für den Handel von heute und morgen!
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Dennoch ist es für Händler nicht immer einfach, das Einkaufserlebnis in ihren Geschäften zu verbessern. Scandit nennt typische
Mithilfe digitaler Technologien und Omnichannel-Services können Händler ein persönlicheres In-Store Erlebnis für ihre Kunden kreieren. Das bietet dem Einzelhandel enorme Chancen. Gelingt es Retailern, durch
Nahtlose Amazon-Anbindung, Omnichannel-Funktionen und Integrationsstärke entscheiden den ERP-Auswahlprozess
Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen
Die Cloud-ERP lexbizz tritt ab sofort unter dem Namen Haufe X360 am Markt auf. Die moderne Cloud-Plattform wechselt damit von Lexware in das Haufe Portfolio
Die Finanzbuchhaltung ist ein wichtiges und komplexes Thema in Unternehmen, dem wir als Digitalisierungspartner häufig begegnen. Gerade wenn Unternehmen internationale Geschäftsbeziehungen unterhalten, fallen spezielle Vorgaben
Hier gibt es 7 Tipps für mehr Datenqualität!
Die Vertriebszyklen im B2B-Sektor, angefangen vom Angebot bis zum Verkaufsabschluss, dauern oft zu lange, verursachen hohe Prozesskosten und sind ineffizient. Mit einer Configure-Price-Quote-Applikation (CPQ) zur
Bei der Wahl eines ERP-Anbieters spielen die Kosten eine wesentliche Rolle – sowohl in der Projektphase als auch für den laufenden Betrieb. Denn hier lauern
Im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie hat Mister Spex bereits 10 Stores eröffnet und plant im laufenden Jahr den weiteren Ausbau. Für die Zahlungsabwicklung in seinen Stores
Schlechte Kundenbewertungen und eine unangenehme Customer Experience können sich schlecht auf das Unternehmen auswirken. So verbessern Sie ihre Online-Reputation.