Beiträge zu Oracle

Erfolgreich und sicher in die Zukunft – Fünf Handlungsempfehlungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen IT-Strategie
Der Drang zur Digitalisierung ist momentan so stark wie nie – Doch wer überstürzt handelt, könnte sich selbst Steine in den Weg legen. Diese fünf Handlungsempfehlungen für nachhaltige Digitalisierung helfen, eine erfolgreiche IT-Strategie aufzustellen:
zum Beitrag
Unternehmensziele erreichen und Resilienz aufbauen – das Erfolgsrezept für schwierige Zeiten
Was ein widerstandsfähiges Unternehmen ausmacht. McKinsey definiert das in drei Aspekten – und zeigt auch, wie diese Faktoren der Business Resilience getestet und optimiert werden können.
zum Beitrag
Autonomous Computing: Vier Wegweiser zur selbststeuernden Datenverarbeitung
Die COVID-19-Pandemie hat das Tagesgeschäft in vielen Branchen so unvermittelt auf den Kopf gestellt, dass den Führungskräften vielerorts eine Entscheidungshilfe für den Übergang in die Post-Corona-Zeit fehlt. Einen Lösungsansatz bietet Autonomous Computing – die autonome Datenverarbeitung. Sie bezeichnet die Fähigkeit eines Computers, sich selbst automatisch durch adaptive Technologien zu verwalten. Oracle präsentiert einen Ausblick, welche Potenziale für Unternehmen und ihre strategischen Entscheider in Autonomous Computing liegen und wie dieses neue Konzept aussehen wird.
zum Beitrag
Der Aufstieg der Generation R, der Generation Remote Work
Remote Work wird für viele von der Option zur Pflicht. Wie der Lockdown für einen nachhaltigen Wandel in der Mitarbeiterstruktur sorgt – und wie Unternehmen sich darauf einstellen müssen:
zum Beitrag
Interview mit OTRS über Ticketsysteme und HelpDesk-Software
Christopher Kuhn, Chief Operations Officer der OTRS AG spricht mit Matthias Weber über das Thema Ticketsysteme und HelpDesk-Software.
zum Beitrag
Startklar für 2020: Die sechs Top-Cloud-Anwendungstrends der kommenden Monate
Experience Economy, neue Wege der Zusammenarbeit und mehr bestimmen die Geschäftsstrategie: Diese sechs Cloud-Trends werden im kommenden Jahr kritische Erfolgsfaktoren sein:
zum Beitrag
Daten- und Anwendungsflut strategisch meistern: Fünf Tipps für die wichtige Funktion des Chief Data Officer im digitalen Wandel
Datenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt meist unter den Aufgabenbereich des CDO – des Chief Data Officer. Lesen Sie hier fünf Tipps, die den Erfolg des CDO garantieren.
zum Beitrag
NetSuite unterstützt deutsche Unternehmen auf dem Weg in die Cloud
Die Oracle NetSuite will deutschen Unternehmen den Weg in die Cloud erleichtern. Lokalisierte Finanzmanagementfunktionen helfen das Wachstum zu beschleunigen. Aber auch andere nützliche Features werden angeboten.
zum Beitrag
Großteil der Unternehmen zahlt zu hohe Software-Lizenzkosten
Lizenzkosten für Serversoftware verursachen die mit Abstand höchsten Kosten in modernen Rechenzentren, die einen hohen Virtualisierungsgrad aufweisen. Um Kosten zu sparen, konzentrieren sich die Verantwortlichen jedoch vorrangig darauf, den Hardware-Bestand zu optimieren, den Energieverbrauch zu reduzieren oder die Administration zu vereinfachen.
zum Beitrag
Deutlich mehr Cyberattacken auf ERP-Systeme
Neuer Threat Intelligence-Report von Digital Shadows und Onapsis zeigt steigendes Risiko für ERP-Anwendungen von SAP und Oracle
zum Beitrag