
Wie Einzelhändler ihre Kunden vergraulen
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Dennoch ist es für Händler nicht immer einfach, das Einkaufserlebnis in ihren Geschäften zu verbessern. Scandit nennt typische
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Dennoch ist es für Händler nicht immer einfach, das Einkaufserlebnis in ihren Geschäften zu verbessern. Scandit nennt typische
Matthias Weber im Gespräch mit Frau Dr. Angela Bischoff, Vice President bei Arvato Systems für Projektgeschäft und Produktentwicklung im E-Commerce für DACH und USA, zum
Marek Henschke vom Payment Service Provider NOVALNET gibt in diesen Beitrag Tipps für Onlinehändler wie man sich gegen Betrug und Abzocke schützen kann.
Online-Händler müssen ihre Kunden über Zahlungsbedingungen unterrichten. Dabei handelt es sich nicht um eine reine Informationsplicht, sondern um Vertragsbedingungen, die wirksam vereinbart werden müssen. Worauf
Viele Online-Händler stehen vor einer sehr großen Herausforderung, wenn es um das Verbuchen der automatischen Zahlungsprozesse geht. So müssen hier nicht nur die Zahlungseingänge zugeordnet
„Gartenliebe“ entsteht aus dem Zusammenspiel hochwertiger Produkte und ausgefeilter Prozesse. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Mehr, als man vermuten könnte. Denn
Die Antwort klingt sicher erst einmal ernüchternd: Alle – oder aber Keine Zahlungsart für Webshops!