
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Heterogene IT-Strukturen durch Insellösungen stehen Unternehmen immer mehr im Weg – einheitliche MES-Strukturen dagegen sorgen für eine Reihe an wirtschaftlichen Vorteilen: Lesen Sie hier, wieso
Software-Integration ist der Prozess, bei dem verschiedene Arten von Software-Subsystemen so zusammengeführt werden, dass sie ein einheitliches Einzelsystem bilden. Diese Art der Anwendungsintegration ist zunehmend notwendig für Unternehmen, die verschiedene Systeme für unterschiedliche Aufgaben einsetzen. Diese Aufgaben können von der Erfassung der Verkäufe über die Verwaltung von Lieferanteninformationen bis hin zur Speicherung von Kundendaten alles umfassen. Um all diese unterschiedlichen Systeme und Anwendungen in ein System einzubinden, in dem Daten gesammelt und analysiert werden können, sind spezielle Funktionen erforderlich. Software kann diese Integration unterstützen.

Heterogene IT-Strukturen durch Insellösungen stehen Unternehmen immer mehr im Weg – einheitliche MES-Strukturen dagegen sorgen für eine Reihe an wirtschaftlichen Vorteilen: Lesen Sie hier, wieso

Microsoft bereitet mit der neuen Version des ERP-Systems Dynamics NAV 2017 den Weg zur Cloud & der damit verbundenen Digitalisierung Ihres Unternehmens.

Während Neukunden sich gern für Cloud-Produkte entscheiden, fällt Bestandskunden oftmals die Entscheidung schwer, das CRM-System von lokalen Servern zu migrieren. Dahinter stecken meist Vorbehalte gegenüber

Die Cloud hat viel Potential – sie ist aber auch ein teures Investment. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt der Schritt zur Cloud oft schwer. Doch

In den Augen vieler Unternehmen wird die Cloud immer attraktiver. Allerdings ist sie nicht in jedem Fall einer On-Premises-Lösung überlegen. Data Analytics und Business Intelligence

Field Service Management (FSM) und klassische Unternehmenssoftware können nicht länger getrennt voneinander gesehen werden. Beide Bereiche nutzen wichtige Kundendaten, die dem Unternehmen einen Mehrwert bieten.

Ein Unternehmen ohne Kunden ist wie eine Lampe ohne Strom. Deshalb ist Kundenservice einer der wichtigsten Bereiche in den meisten Unternehmen. In diesem CRM-Tipp erklärt