
Exasol-Studie zeigt: Datenzentrierte Strategie wichtig für Einzelhändler
Eine datenzentrierte Strategie ist für Einzelhändler wichtig. Fast die Hälfte von ihnen verfügt jedoch noch nicht über 360-Grad-Kundensicht!
Die Bedeutung von EAS-Software im Einzelhandel
Was ist Einzelhandel / Einzelhändler?
Der Einzelhandel oder Einzelhändler bezeichnet Unternehmen oder Personen, die Waren in kleinen Mengen an Endverbraucher verkaufen. Dies kann in physischen Geschäften oder online erfolgen. Einzelhändler sind das letzte Glied in der Lieferkette, die vom Hersteller über den Großhandel bis hin zum Endverbraucher reicht. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da sie den Verbrauchern Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen ermöglichen.
EAS-Software im Einzelhandel
Enterprise Application Software (EAS) ist ein entscheidendes Werkzeug für Einzelhändler, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und den täglichen Betrieb zu verbessern. Sie ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Ressourcen effizient zu verwalten, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Geschäftsleistung zu steigern.
EAS-Software und Geschäftsprozessmanagement
EAS-Software hilft Einzelhändlern, ihre Geschäftsprozesse zu verwalten und zu optimieren. Sie ermöglicht eine effiziente Planung, Durchführung und Überwachung aller Geschäftsprozesse. Dies umfasst Aufgaben wie Bestandsmanagement, Verkaufsprognosen, Personalplanung und Kundenbeziehungsmanagement. Mit EAS-Software können Einzelhändler ihre Prozesse automatisieren, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern.
EAS-Software und Kundenzufriedenheit
EAS-Software hilft auch dabei, die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Sie ermöglicht es Einzelhändlern, Kundeninformationen zu verwalten und personalisierte Erfahrungen zu liefern. Mit EAS-Software können Einzelhändler Kundendaten analysieren, um Kundenpräferenzen zu verstehen und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern.
EAS-Software und Geschäftsleistung
EAS-Software ermöglicht es Einzelhändlern auch, ihre Geschäftsleistung zu steigern. Sie bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, ihre Geschäftsdaten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. EAS-Software kann Einzelhändlern helfen, Trends zu erkennen, Verkaufsleistungen zu verfolgen und Geschäftsstrategien zu planen. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, die Rentabilität zu verbessern, indem sie hilft, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern.
Fazit
EAS-Software ist ein entscheidendes Werkzeug für Einzelhändler in der heutigen wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft. Sie bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Geschäftsleistung zu steigern. Darüber hinaus ermöglicht sie Einzelhändlern, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Durch die Investition in EAS-Software können Einzelhändler ihre Geschäftsziele erreichen und ihren Erfolg steigern.
Eine datenzentrierte Strategie ist für Einzelhändler wichtig. Fast die Hälfte von ihnen verfügt jedoch noch nicht über 360-Grad-Kundensicht!
Der B2B-Handel hat auch online seine eigenen Gesetze. Während im Consumergeschäft – also beim Verkauf an Privatkunden – oft die Optik eines Onlineshops im Vordergrund
Im Rahmen unserer Kampagne zu Datenqualität hat unser Gast-Redakteur Andreas Brüggenthies von human IT, Experte für datengetriebene Projekte, mit verschiedenen Experten gesprochen. James Adie, Vice President EMEA
Das Smartphone wird immer intelligenter. Ush Shukla, Distinguished Engineer bei Solace, dem führenden Anbieter von ereignisgesteuerter Architektur (EDA) für Unternehmen in Echtzeit, erläutert, wie Smartphones
Wie haben sich Kunden und ihr Wünsche beim Einkaufen zuletzt verändert? Wie wird der Einzelhandel die Inflationskrise überstehen? Die Veränderungen sorgen für viele Fragezeichen und
Zofia Woźniak, Business Solution Manager bei Comarch, hat 3 Tipps, wie KI dabei helfen kann, Cyber-Attacken auf Treueprogramme zu verhindern.
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Dennoch ist es für Händler nicht immer einfach, das Einkaufserlebnis in ihren Geschäften zu verbessern. Scandit nennt typische
Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Prozess mit vielen möglichen Wegen zum Erfolg. Unternehmen, die es richtig anpacken, können laut IBM ihre Betriebskosten um bis
Mithilfe digitaler Technologien und Omnichannel-Services können Händler ein persönlicheres In-Store Erlebnis für ihre Kunden kreieren. Das bietet dem Einzelhandel enorme Chancen. Gelingt es Retailern, durch
Immer mehr Menschen bestellen online, statt den stationären Handel aufzusuchen: Logistikunternehmen haben mehr denn je zu tun, viele Versanddienstleister befinden sich in einer Zerreißprobe. Durch
Seit März 2020 dreht sich die Welt der Digitalisierung anders, denn die Pandemie hat ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit gefordert. Sie war damit ein Treiber
Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen
Der Omnichannel-Handel entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Omnichannel-Systeme mit Services, wie etwa Click & Collect, Click & Reserve und Ship-from-Store, sprießen wie Pilze aus
Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl an verfügbaren Systemlösungen für eine Vielzahl von Prozessen. Was auch immer Ihr Unternehmen ist, es gibt wahrscheinlich
ERP-Plattformen (Enterprise Resource Planning) sind seit langem das Rückgrat von Großunternehmen. In den neunziger Jahren hörte man häufig Horrorgeschichten über jahrelange Implementierungen, Rechtsstreitigkeiten und einen
Der Einzelhandel befindet sich im Wandel – und das nicht erst seit Beginn von Corona. Das weiß inzwischen vermutlich jeder. In Zeiten, in denen Verbraucher
Cloud-ERP sind eine wichtige Chance für KMU, die gerade momentan besonders viele Vorteile eröffnet. Welche das sind, und wo Cloud-ERP zum Einsatz kommen kann, lesen
Der Anteil des Onlinehandels am Einzelhandelsumsatz steigt seit Jahren kontinuierlich. Und auch im B2B-Segment steigt der Druck, Produkte und Lösungen digital zu vertreiben. Viele Unternehmen
Der niederländischer E-Commerce-Experte Wehkamp wählt Manhattan-WMS als Kerntechnologie für Vertriebserweiterung und Modernisierungsstrategie. Wehkamp hofft, durch den Wechsel zu Manhatten-WMS mit seinem starken Wachstum besser umgehen
Schlechte Kundenbewertungen und eine unangenehme Customer Experience können sich schlecht auf das Unternehmen auswirken. So verbessern Sie ihre Online-Reputation.