Beiträge zu Dokumentationspflicht

Zwei Drittel der Unternehmen haben DSGVO größtenteils umgesetzt
Zwar ist die DSGVO in vielen Unternehmen bereits berücksichtigt, jedoch nur in 25 Prozent vollständig umgesetzt. Zusätzlich sehen sich viele Unternehmen durch den schwankenden Brexit verunsichert – und das, kurz bevor eine neue EU-Datenschutzregelung ansteht.
zum Beitrag
Verpflichtete Arbeitszeiterfassung – Das Ende einer Ära?
Mit dem EuGH Urteil zur verpflichteten Arbeitszeiterfassung schreiten wir zurück ins Mittelalter, flexible Arbeitszeiten sind unmöglich, Homeoffice steht vor dem Ende: So sehen es zumindest einige Arbeitgeber – aber sind ihre Ängste gerechtfertigt? Lesen Sie jetzt mehr darüber.
zum Beitrag
Digitales Archiv: Weg mit dem Papier, aber wie?
Möglichst papierlos soll es sein, das Büro der Zukunft. Aber wie schaffen wir das? Einfach alles in den Schredder? Das allein wäre schwer mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten in Einklang zu bringen, die für viele Dokumente und Daten gelten. Digitale Lösungen sollten stattdessen das Mittel der Wahl sein, um das Papieraufkommen nachhaltig zu reduzieren. Doch was gilt es beim Aufbau eines digitalen Archivs zu beachten?
zum Beitrag
combit CRM-Lösung steuert den Daten-Lebenszyklus DSGVO-gerecht
combit CRM unterstützt bei Umsetzung der DSGVO
zum Beitrag

Mythen zur DSGVO: Öffentliches Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Im bisherigen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG alt) gibt es eine Verpflichtung zu einem Öffentlichen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten. Wie sieht es hier beim neuen Gesetz bzw. der DSGVO aus?
zum Beitrag
TÜV Rheinland: Viele Firmen sind noch nicht ausreichend auf das neue Datenschutzrecht vorbereitet
Die EU-DSGVO betrifft viele Unternehmensbereiche. Ein Datenschutz-Check ermittelt den Ist-Zustand. Jedes Unternehmen sollte die Handlungsfelder priorisiert angehen
zum Beitrag