Schwache KI stark genug für Unternehmen
An künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann
WeiterlesenAn künstlicher Intelligenz führt für digitalisierungshungrige Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Auf der Suche nach einer passenden Lösung entsteht dann
WeiterlesenWelche Trends werden Unternehmenssoftware in Zukunft prägen? Ob Cloud, Data oder Umwelt: Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Central Europe
WeiterlesenDatenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt
WeiterlesenIn vielen Unternehmen hemmt veraltete Technologie den Fortschritt der Digitalisierung. Eine Couchbase Studie zeigt: besonders Datenbanken sind von diesem Problem
WeiterlesenWährend Neukunden sich gern für Cloud-Produkte entscheiden, fällt Bestandskunden oftmals die Entscheidung schwer, das CRM-System von lokalen Servern zu migrieren.
WeiterlesenDas turbulente Jahr 2019 geht auf sein Ende zu: ein guter Anlass, um einen Blick nach vorn zu wagen, in
WeiterlesenSage plant die technische Zusammenführung von Sage Business Cloud Lohnabrechnung und Sage Business Cloud Lohnabrechnung Plus für einfachere Datenmigration und
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Mario Dönnebrink, Vorstand bei d.velop, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Dönnebrink 5 Fragen
WeiterlesenIm Umfeld der Entgeltabrechnung greift die digitale Transformation ebenso um sich wie in allen anderen Unternehmensbereichen. Die Ablösung der Papierdominanz
WeiterlesenIm Jahr 2019 hat sich viel in der ERP-Branche bewegt, auch 2020 wird einige neue Entwicklungen in diesem Bereich begrüßen
WeiterlesenDie Digitalisierung stellt nach wie vor die größte Herausforderung für den Mittelstad dar. Um diese zu bewältigen, setzen Unternehmen moderne
WeiterlesenInzwischen gehören klassische ERP-Modelle schon fast selbst zur Vergangenheit. Die Zeiten ändern sich rasant – nicht jede Software kann da
WeiterlesenUnternehmen gehen immer öfter in die Public Cloud, sorgen sich gleichzeitig aber auch immer stärker um die Sicherheit ihrer Unternehmensdaten.
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Henrik Hasenkamp, CEO von gridscale, zum Thema Cloud im Online-Handel. Wir stellten Herrn Hasenkamp drei
WeiterlesenDie Anforderungen durch die digitale Transformation, die Migration in die Enterprise Cloud und die wachsenden Kundenansprüche sind für Technologieleiter kaum
WeiterlesenDer Werftkonzern Damen Shipyards setzt auf eine zukunftsfähige, agile und flexible Plattform aus der Amazon-Cloud von Tata Consultancy Services –
WeiterlesenSignaturen werden häufig zum Ärgernis: kranke Unterzeichner, verzögerte Zustellung per Post oder aufwändiges Dokumentenmanagement verlangsamen Geschäftsprozesse maßgeblich. Doch das muss
WeiterlesenIm Mittelstand nimmt die Digitalisierung langsam Fahrt auf – vielleicht zu langsam. Zu viele Zweifel und Ängste halten sie noch
WeiterlesenCloud ERP wird nicht nur immer verbreiteter und zugänglicher für mittelständische Unternehmen, sondern auch ein zunehmend effektiverer Geschäftstreiber. Doch um
WeiterlesenDigitalisierung entwickelt sich zu dem Erfolgsfaktor schlechthin – besonders im Kundendienst. Die passende Software dazu lässt auch nicht lange auf
Weiterlesen