
So gewinnen HR-Manager den Betriebsrat für eine digitale Personalakte
Eine digitale Personalakte kann die Arbeit im HR-Bereich für viele erleichtern und beschleunigen. Dennoch haben viele Unternehmen – vor allem im Betriebsrat – noch Bedenken
Da Hacker immer schlauer werden, ist die Notwendigkeit, digitale Assets und Netzwerkgeräte zu schützen, noch größer. Die Bereitstellung von Sicherheit kann zwar kostspielig sein, aber ein signifikanter Verstoß kostet ein Unternehmen weitaus mehr. Große Sicherheitsverletzungen können die Gesundheit eines kleinen Unternehmens gefährden.

Eine digitale Personalakte kann die Arbeit im HR-Bereich für viele erleichtern und beschleunigen. Dennoch haben viele Unternehmen – vor allem im Betriebsrat – noch Bedenken

Start-ups müssen früh Digitalisieren. Junge Unternehmen haben die Chance, von Anfang an auf moderne Technologien zu setzen. Nur so können Sie schon als kleines Unternehmen

Die OTRS AG nutzt ab sofort die Innovationskraft ihrer Lösung OTRS. Darum stellt sie in diesem Zuge die Weiterverfolgung der ((OTRS)) Community Edition bis auf weiteres ein.

Roman Borovits, Senior Systems Engineer bei F5, erklärt, wie Unternehmen Betrug, Cyberangriffe und andere verdächtige Aktivitäten aufdecken können

Noch nie war Telearbeit wichtiger – fast jedes Unternehmen muss sich heute mit Homeoffice beschäftigen. Doch mit der ersten Implementierung hört das nicht auf. Das

Die Digitalisierungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft führen dazu, dass Software und softwarebasierte Produkte zunehmend allgengewärtig sind. Neben den damit verbundenen Möglichkeiten und Chancen gilt es

Cloud-Computing erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit – aus gutem Grund: Die Vorteile der Cloud sind unbestreitbar – doch sie sind nur wirksam, wenn man die

Imperva, Inc., der Marktführer für Cybersicherheit, hat die erste branchenspezifische Studie über die Auswirkungen von Bad Bots auf die E-Commerce-Branche veröffentlicht.