Beiträge zu mobiles Arbeiten

6 Best Practices: Was IT-Organisationen für erfolgreiches Hybrid-Working leisten
Mit dem Trend zu Hybrid-Working sind Unternehmen gefordert, neue technische Infrastrukturen und Prozesse der Zusammenarbeit zu etablieren. Doch wer soll die Strategie dafür maßgeblich vorantreiben – die IT, HR, die Fachabteilungen selbst? Allein diese Einstiegsfrage macht deutlich, dass die einzelnen Verantwortungsbereiche für ein nachhaltig funktionierendes Setup flexibler digitaler Arbeitsplätze eng kooperieren müssen. Digital Employee Experience (DEX) ist hier das Stichwort. Dabei kommt der IT-Organisation eine neue zentrale Rolle in der Kommunikation mit dem Mitarbeiter zu. Es gilt, sie zu erkennen und zu entwickeln.
zum Beitrag
ERP-Erfolg – Wie Mittelständler jetzt ERP-Systeme zukunftsfit machen
Von wegen Business as usual! Kaum ein Unternehmen geht davon aus, nach der Pandemie dort anzuknüpfen, wo es im Frühjahr 2020 stand. Einer der Gründe: Im vergangenen Jahr hat sich die Digitalisierung deutlich beschleunigt. Höchste Zeit, auch das ERP-System auf die neue Normalität zu trimmen, findet Gunnar Schug, CTO des Softwareherstellers proALPHA
zum Beitrag
LogMeIn präsentiert neues GoToMeeting als nächsten Schritt seiner UCC-Strategie
Neues online Video- und Konferenztool für Webkonferenzen bietet GoTo-Kunden verlässliche und vertrauenswürdige Meeting-Erlebnisse mit optimierter Anwendererfahrung und IT-Kontrolle. Die Features von GoToMeeting im Überblick:
zum Beitrag
ECM ist Baustein für KI-Fortschritt – Intelligente BCM-Plattform der Deutschen Bahn jetzt in der Cloud
Die Deutsche Bahn treibt ihre Digitalisierung weiter voran: Sie wechselt in die Cloud. Dadurch verschafft sie ihrer BCM-Plattform Freiraum für einige neue Vorteile.
zum Beitrag
Durch Microsoft Office 365 Integration wird Dienst-BMW zum mobilen Büro
Pilotprojekt bei Paderborner Maler-Einkauf eG!
zum Beitrag